![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Mein Argument pro AWR (Rohdatei) lautet:
Außerhalb des Studiobereichs, insbesondere wenn sehr häufig wechselnde Aufnahmebedingungen in kürzester Zeit herrschen, speichere ich fast ausschließlich Rohdaten. Manchmal zusätzlich auch JPG. Hintergrund: Mich hat es mit der Zeit immer mehr genervt, ständig die Parameter für JPG anzupassen, damit diese hinterher ohne Nachbearbeitung verwendbar wurden. Z.B.: Eine Boxgala (6 Stunden) in einer zwielichtigen Halle bildlich dokumentieren. Die Lichtbedingungen sind überwiegend letztklassig (aus Fotografensicht) und ändern sich in schneller Folge ständig. Das Geschehen im Ring sollte mit höchster Konzentration verfolgt werden, ein ansatzloser Schlag kann jeden Kampf abrupt beenden. In so einer Situation an Parametern drehen, macht die Bemühungen um aussagekräftige Bilder zunichte. Alles auf Automatik stellen ist nur für Hilflose ratsam, weil die wechselhaften, grundsätzlich mieserablen, Lichtbedingungen jede Automatik überfordern. Beweis: Es gibt kaum gute Bilder dieses Genres! (Erst recht nicht heftig nachbearbeitete...) Mehr oder minder trifft das auf Hallensport-Fotografie immer zu. Allerdings ist es im Freien nicht unbedingt einfacher, wenn es um schnelle Bewegung, laufenden Entfernungswechsel, etc.. geht. Deshalb meine ich: JPG fertig aus der Kamera ist zwar für die große Mehrheit befriedigend in der Qualität und wird deshalb genutzt; ebenso groß ist allerdings auch die Mehrheit, die Schönwetter-Standardaufnahmen von unbewegten Motiven macht, die meist unendlich wiederholbar sind. (Bis halt der Zufall ein nettes Bild ergibt.) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...80&mode=search Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. Geändert von GBayer (20.12.2014 um 13:33 Uhr) Grund: Beispielbilld eingefügt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|