SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 vs. A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2014, 23:36   #21
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
... wird erst das Rauschen gemindert und danach durch verschiedene Überlagerung zwangsläufig wieder erhöht.
Dann machst du irgendwas falsch.
Das Entrauschen ist bei mir der allerletzte Bearbeitungsschritt und erfolgt immer mit individuellen manuellen Einstellungen WYSIWYG-sensitiv.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 23:52   #22
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
.... ich habe auch keine Zeit alles perfekt abzustimmen, sondern werde im halbautomatischen Modus fotografieren.
Nochmal: Ich bezweifle ernsthaft, dass du damit ohne intensivere Einarbeitung mehr als nur bestenfalls marginal bessere Bilder hinbekommst als mit der A57.
Zumal du für gleiche Schärfentiefe an der A57 die Blende eine Stufe weiter öffnen darfst.

Aber das willst du ja eigentlich gar nicht wissen.

Wenn du die Gelegenhiet hast, für dich kostenneutral eine tolle Kamera auszuprobieren, dann tu es doch einfach.
Aber tu dir den Gefallen und hab die A57 auch mit dabei und mache damit "Vergleichsbilder".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 17:06   #23
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Sowohl als auch... aber bin aktuell der Meinung in beiden Fällen ist die a7 die bessere Wahl oder?
So pauschal lässt sich das nicht beantworten... an welche(s) Objektiv(e) hättest du den gedacht für die A7? Bzw. hast du die Möglichkeit zu mieten...

JFYI: das 35F 2.8 und 55 F1.8 haben keinen OSS
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 17:18   #24
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Wäre eine A7 eine wirkliche Verbesserung?
Verrate doch mal, was du für Objektive im Einsatz hast.
Es wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass deine benötigte Schärfentiefe eben auch eine Rolle spielt.
Bei dpreview kannst vergleichen bei guten und schlechten Licht
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a7/18
Da kannst du die A7 mit ISO 3.200 gegen die A57 mit 3.200 und 1.600 (gleiche Schärfentiefe) antreten lassen.

Vielleicht einfach mal ein SAL 35/1.8 kaufen.

Und wichtig bei High Iso: NICHT CROPPEN. Sonst rauscht es gehörig. Also, imer gleich den finalen Ausschnitt wählen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 04:25   #25
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Zitat:
Wie haben es Menschen die letzten 10 Jahren nur geschafft Bilder zu machen ohne ISO 3.200 zu verwenden ?
Sie haben einen Blitz benutzt !

Was hindert dich daran, selbigen zu verwenden ?


Ich durfte die Alpha 7 auch schon nutzen und muss gestehen, dass die
High ISO Tauglichkeit grandios ist - und die JPG ooC ebenso.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2014, 07:36   #26
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Vielen Dank für eure Hilfe, hat wunderbar geklappt. Habe beide Kameras im Einsatz gehabt. Wobei mir der Fokus der a7 gar nicht taugt. Aber sonst ein tolles Gerät.

Blitz nein danke, interne zerstören einfach jedes Bild und Aufsteckblitze brauch ich einmal im Jahr. Dafür kauf ich mir nix.
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 09:19   #27
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
(...)
Blitz nein danke, interne zerstören einfach jedes Bild und Aufsteckblitze brauch ich einmal im Jahr. Dafür kauf ich mir nix.
Das der interne ("On-Camera") Blitz deinen Gegenüber wie die sprichwörtliche Faust frontal in's Gesicht schlägt und die Bilder demnach entsprechend aussehen sollte bekannt sein. Der kleine interne macht es mit Sicherheit nicht viel besser. Um ansehnliche Bilder zu erhalten musst du mit (zusätzlichem) Licht arbeiten. Ein bis zwei Yongnuos und ein Funkauslöserset (alles manuell) sind nicht sehr teuer (200 Euro) Das kann dir im nachhinein kein Photoshop ersetzen! Du kannst aber gern die Erfahrung selbst machen...begreifen kommt schließlich von "anfassen" - nicht wahr?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 09:39   #28
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Hilfe, hat wunderbar geklappt. Habe beide Kameras im Einsatz gehabt. Wobei mir der Fokus der a7 gar nicht taugt. Aber sonst ein tolles Gerät.

Blitz nein danke, interne zerstören einfach jedes Bild und Aufsteckblitze brauch ich einmal im Jahr. Dafür kauf ich mir nix.
Irgendein Kompromiss wirst du schon eingehen müssen.
High Iso mit super AF, dann biste in der Liga A99, D610-810, 5D-6D.

Der interne Blitz ist besser, als sein Ruf. Nur als Hauptlicht ist er gänzlich überfordert.
Aber mal einen harten Schatten im Freilichtportrait mit Blitzkompensation, -1 bis -2, abmildern geht sehr gut. Gerade in Hochkantstellung.

Das würde ich an allen Sony-KB-Cams vermissen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 10:06   #29
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Ich würde mir sofort Blitz Equipment kaufen, aber benötige sowas einmal im Jahr und dafür ist mir das Zeug einfach zu teuer.

Af ist im Vergleich zu meiner A57 nicht so prahle, kann aber auch an nem Montagsmodell oder der fehlenden Gewohnheit liegen.
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 10:50   #30
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
[QUOTE=mrrondi;1649673]Wie haben es Menschen die letzten 10 Jahren nur geschafft Bilder zu machen ohne ISO 3.200 zu verwenden ?


carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 vs. A57

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.