![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Interessant übrigens, wie viele Sony Aps-C aufgrund dieses Threads verkauft wurden. Mal sehn, wann die Welle der OM-D Verkäufe hier losgeht
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
War nicht so forsch gemeint von mir
![]() Ich kann es auch verstehen, wir sind ja trotzdem noch im Sony Forum und nicht im DSLR oder Oly Forum. Ich bin nur am liebsten hier unterwegs und habe auch ehrlich gesagt keine Lust in 5 Foren als Mitglied tätig zu sein. Ich kann ja das Tempo etwas zügeln. @Dimagier_Horst: geht mittlerweile bei den Sonys auch per Firmware Update. Ist echt eine geniale Funktion wenn man oft Langzeitbelichtungen macht. @Ariovist: Ich gehöre sicher nicht dazu. Bin sogar am überlegen noch mehr in das System zu investieren. 1-2 Prime Linsen schaffe ich mir schon noch an. Seit ich das kleine Schätzchen habe liegen die beiden Alphas fast nur mehr rum. Ich war auch immer der Meinung, je größer der Sensor desto besser die Bildqualität. Also im Prinzip Weiß und Schwarz. Dass dazwischen aber noch sehr viele Nuancen Grau liegen, wird mir erst jetzt bewusst. Für meine Gebiete ist das kleine System optimal. Wo es nicht mithalten kann ist wohl meine Sternenfotografie, da gewinnt wahrscheinlich trotzdem Vollformat (A7s). Habe es aber auch noch nicht getestet bei dem sch... Wetter. Meine Alpha99 hätte bei den Langzeitbelichtungen in Schärding auf alle Fälle auch nicht viel bessere Bilder gemacht was das Rauschen betrifft.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Mal was anderes zu dem Thema (ich hoffe, es ist kein Fake):
Was sagt ihr dazu? Interessantes Feature für Landschaftsfotografen mit Stativ, mir stellen sich gerade aber mehr Fragen als alles andere: - Können die kleinen mFT-Objektive wirklich 40MP auflösen? Da soll mir nochmal einer etwas zum Thema Pixeldichte und A7R erzählen ![]() - Wie soll das generell funktionieren? Dass der Sensor leicht bewegt wird und dadurch "Zwischenpixel" erzeugt werden? - Schafft es Olympus, das ganze auch als RAW-Datei zu erzeugen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo,
echt interessante Entwicklung. Ob die Objektive das können ist die Frage? Die Prime Gläser sollen schon ziemlich gut sein bei Olympus/Panasonic (Ich selber habe bis jetzt noch keines), aber ob sie dann 40 MP schaffen? Die Frage ist wie das zusammengerechnet wird? An dem Thema bleibe ich auf alle Fälle dran. Wenn das wirklich funktioniert dann wäre die MKII auf meiner Wunschliste. Danke für die Info.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
@Yonnix, so wie es Hasselblad auch macht; http://www.dpreview.com/articles/441...mp-h5d-200c-ms
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Das heißt für mich auch, dass es durchaus im Bereich des möglichen wäre, dass Sony so etwas auch für die Kameras mit 5-Achsen-IBIS entwickelt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das wäre gut möglich. Mal schauen was sie daraus machen. Es wäre auf alle Fälle nicht Sony wenn sie sowas nicht entwickeln würden
![]() Dass sie keine Innovationsfreude haben kann man ja Sony sicher nicht ankreiden ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Zitat:
Aber es wird immer noch mehr als genügend Leute geben die lieber was größeres in der Hand haben wollen. Ob das alles nur ein Hype ist, oder einfach Fortschritt, wird sich Zeigen. Schön finde ich das der Markt der kleinen Systemkameras gut bedient ist. Wieviele Leute ,mich eingeschlossen, müssten sonst vieleicht das Hobby Fotografie an den Nagel hängen, weil die vorhandene Ausrüstung zu schwer und groß ist. Kurz zum Einwand von Smurf, es war nicht böse gemeint, aber da das Sony Userforum ein Fotografieforum ist, denke ich sind Bilder nichs schlimmes. Bin zwar noch in anderen Foren angemeldet, aber fühle mich hier sehr Wohl. Es geht ja schließlich um das was uns allen Freude macht. Fotografieren. Mit freundlichen Grüßen stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Lass das doch endlich bitte.... Warum unterstellst du Leuten, dass sie so emotional, unschlüssig, leicht beeinflussbar und unsicher sind, dass sie aufgrund EINES Threads die Kamera verkaufen und das System wechseln? Das lässt mich wirklich rätseln. Bist du selbst vielleicht so leicht beeinflussbar und aufgrund eines Threads von Olympus zu Sony gekommen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich bin über diesen Thread zu Olympus gekommen. Habe aber meine Sonys nicht geopfert sondern nur ein Objektiv, dass sowieso mehr im Schrank als an der Kamera war.
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|