![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Nun, die hellen Streifen bei beiden Softwarevarianten lassen auf einen technischen Mangel beim Scanner schließen. Abgesehen von den Streifen bin ich vom übrigen Bilkdeindruck sehr irritiert, ich vermute, das starke Rauschen kommt von der verschliessenen Leuchtquelle des Scanners, ebenso wie die ungleichmäßige Ausleuchtung. Da hat jemand seinen schrottigen Scanner noch schnell vertickt.
Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Weitere Info. Das hier:
![]() → Bild in der Galerie Hab ich ganz zuerst mit dem Scanner gemacht. Vor zwei Tagen. Scheint also zu gehen. Danach ist das Dingen nur noch abgestürzt und produziert nur noch Schrott...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
|
Entweder der Scanner hat in den zwei Tagen was abgekriegt, oder die Software .
Hast Du mal geschaut ob es ein aktuelles Update für Deine Version von Silverfast gibt? Welche Einstellungen waren das im Negafix-Modul (Belichtung und Toleranz)?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|