Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Draht nach oben? (Nebelgrenze)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2014, 21:05   #1
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Ein Draht nach oben? (Nebelgrenze)

Hallo!

Die Kirchen dürften wohl einen besonderen Draht nach oben haben, denn warum endet die dichte Hochnebelgrenze wohl sonst gerade unterhalb der Kirchenmauern.

Am Westhang der Saualpe befinden sich gleich mehrere Kirchen auf etwa der selben Seehöhe und heute stieg auch der Nebel bis in diese Bereiche.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2014, 21:15   #2
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Wieso nicht im Bilderrahmen?
Gefallen mir seeehr gut!!

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 21:18   #3
Sennaspy
 
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von ol-inclusive Beitrag anzeigen
Wieso nicht im Bilderrahmen?

Gruss-olli
Genau das hab ich mich auch gefragt.
__________________
Viele Grüße aus DO
Falk

You always walk alone...
Sennaspy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 21:29   #4
fetteente
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
Was für Aufnahmen, richtig toll. Bilderrahmen!! Vielleicht könntest Du versuchen, mit LR ein klein bisschen mehr Zeichnung in die Kirche zu bekommen (Bild 2).

Edit: Wus hat recht. Die Kirche hat ausreichend Zeichnung. Man soll halt Bilder am Monitor nicht bei zuviel Umgebungslicht ansehen ;-)

Geändert von fetteente (26.11.2014 um 23:45 Uhr)
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 21:45   #5
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Solche Nebelstimmungen sieht man oft in Kärnten. Du hast sie sehr gut eingefangen. Insbesondere Bild 2 hat es mir angetan. Ich würde nur versuchen die Äste noch wegzustempeln.

VG, Guido
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2014, 22:10   #6
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Sehr gut, phänomenal wie dicht der Nebel wirkt und wie schön warm die Sonne im 2. Bild strahlt
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 22:26   #7
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hi Siegrid

Tolle Bilder mit einer wunderbaren Stimmung.

Besonders das Licht im 2. Bild gefällt mir sehr gut.
Die Äste rechts wirken unmotiviert, da ware es besser, sie gar nicht mit drauf zu haben oder aber auch noch den Stamm, damit sie nicht so haltlos durch die Luft fliegen.

Sieh Dir bitte Deine Bearbeitung noch mal genau an, auf meinem Bildschirm gibt es rechts unten nur Farbmatsch, so als hättest Du viel zu stark aufgehellt oder einzelne Farben verstärkt und heller gemacht.
Probier doch mal, das Format auf 3:4 (30x40 im Ausdruck) zu stellen und dabei die Zweige und einen Teil der Problemecke verschwinden zu lassen.
Oder rückt Dir dann die Kirche zu sehr an den Rand?

In den Bilderrahmen hättest Du die Bilder wirklich stellen können.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 11:45   #8
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo, es freut mich, es freut mich, dass das 2. Bild so gut ankommt. Die Äste rechts störten mich bei der Aufnahme sowie auch beim nachträglichen Betrachten nicht so sehr. Das Problem war, es war knapp vor Sonnenuntergang und die Nebelfelder begannen wieder zu steigen sodass Eile angesagt war. Ein paar Meter weiter vorne wären die Äste aus dem Bild gewesen, doch davon trennte mich ein recht hoher Stacheldrahtzaun.

Ein anderer Beschnitt rückt die Kirche wohl zu sehr nach rechts. Das Problem ist die Höhe des Kirchturms, da hat man nicht viel Spielraum für einen nachträglichen Bildausschnitt.

Bei der ersten Aufnahme hätte ich mir mehr Brennweite gewünscht, beim Bild handelt es sich bereits um einen Ausschnitt. So hätte ich die Inselwirkung besser hervorheben können, doch leider hatte ich kein Zoom über 90 mm bei mir.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 12:49   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Tolle Bilder, mir gefällt auch das erste sehr gut. Beim 2. stören mich die Äste rechts herzlich wenig, für mich ändern die an der Bildaussage nichts wesentliches. Aber sicher würden sie mir auch nicht fehlen. Mit meinen EBV-Kentnissen hätte ich allerdings Angst sie nicht nicht so wegstempeln zu können dass man es nicht erkennt.

Auf meinem Hauptmonitor (NEC PA301W) konnte ich den Farbmatsch auch bei genauem Hinsehen nicht erkennen, dann schob ich das Bild mal auf den Lenovo L220x und da war er dann klar zu sehen. Das ist jetzt das erste Mal dass mir solche Unterschiede zwischen den beiden Monitoren auffallen, bisher hielt ich sie für ziemlich gleichwertig. Aber zum Bilder gucken und bearbeiten nehme ich in aller Regel auch nur den NEC.

Auf dem Lenovo sehe ich dann auch mehr Zeichnung in der Kirche, wobei ich das aber nicht unbedingt für nötig oder auch nur sinnvoll halte, denn es lenkt nur vom Hauptmotiv des Bildes ab, den wunderbaren Lichtstrahlen im Nebel rund um die Kirche.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 22:50   #10
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo!

Ein Bild vom nächsten Tag mit mehr Brennweite, Nebelgrenze hätte gepasst, lediglich die Sonne hat gefehlt.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Draht nach oben? (Nebelgrenze)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.