![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 18
|
Mit japanisch komme ich nicht so wirklich klar. Die englische Übersicht der Stabilisierungsfunktion in Verbindung mit den jeweiligen Objektiven gibt es hier: Im vierten Abschnitt (Compatibility with wide-ranging mountable lenses) auf Automatic optimisation klicken.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
Profis arbeiten natürlich auch eher konventioneller mit typischeren SLR Bodys. War für Sony ja nicht ganz einfach in den Markt reinzukommen und kleinere SLTS sind Teil der "Alleinstellungs"Strategie. Den Sony Profi Service solls ja schon geben? Es kommt sicher bald die Zeit für "wieder" andere Bodys. Mal sehen was die A9 im Frühjar wird. Ich muss mich auf das ganz wenige konzentrieren was die A7II jetzt noch nicht hat, sonst werde ich zu früh schwach und warte "auch" nicht mehr.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Warte mal etwas ab. Sony hat ja zeitgleich ein neues SAL70-300G vorgestellt und wettergeschützte Versionen des SAL24-70ZA und SAL16-35ZA angekündigt. A-Mount ist also noch lange nicht am Ende und ich freue mich schon auf die A99-II mit 5-Achsen-Stabi, 4k Video und hoffentlich S und R-Varianten (ich persönlich möchte eine A99 S).
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Als (fast) glücklicher A7 Nutzer finde ich die Weiterentwicklung konsequent und evolutionär plausibel. Wen die Kamera in der Praxis hält, was die Papierform verspricht wird das ein Erfolg.
Was mir bei der A7 fehlt wäre die Splitscreen-Lupe wie bei Fuji und die eine oder ander Bedienvereinfachung. Ob das schon verwirklicht wurde ist noch nicht raus.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Sehe ich auch so.
Interessant wäre noch, ob und wenn ja wie effizient der IBIS mit manuellen Objektiven arbeitet - aber da muss man natürlich die ersten Erfahrungswerte abwarten. Der neue Batteriegriff sieht auch wieder etwas "herkömmlicher" aus. Leider hat Sony es offenbar wieder verpasst bei dieser Gelegenheit aus dem Batteriegriff gleichzeitig ein 2-Slot-Ladegerät zu machen - ich fand meine Idee eigentlich sehr sinnig ![]() Weitere Gimmicks: 1) Es gibt jetzt C-Tasten bis C4 2) Offenbar werden nun - wie bei der A6000 die PDAF-Fokuspunkte animiert 3) Stabilisierung im Sucher per IBIS sobald man den Shutter durchdrückt 4) S-Log2 XAVC-S nun auch in der "Kleinen" 5) Bajonett der A7s offenbar nun Standard (übrigens hat Sony in manchen Ländern auch an der A7 inoffiziell das Bajonett getauscht!) 6) Außengehäuse nun wie bei A7r auch mit Magnesium-Frontcover Geändert von Neonsquare (20.11.2014 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Klingt sinnvoll, könnte aber patentiert sein. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Manchmal verstehe ich die Marketingleute von Sony schon nicht...Bei der A7s ein Riesen-Trommelwirbel, bei der A7r ebenfalls und hier mal eben "über Nacht" einen 5-Achsen-Stabi eingebaut..
Auch die Mk2 Geschichte finde ich ziemlich mühsam...oder stopp...es heisst ja eben nicht "MK2" sondern diese "II" hinter der Modellbezeichnung. Schon bei der A77 II hat sich gezeigt, dass ein "eindeutiger Name" die technische Revolution besser zur Geltung gebracht hätte. (zBsp. A78) Ein anderer negativer Effekt: Die vielen Onlineshops etc. wissen nicht ob sie nun "MK2", "II" schreiben sollen.(Suchfunktion etc) Aber was beklage ich mich überhaupt...Die A7 II wird sicher Hammer und ist zu 99% gekauft. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Ob der Vorteil zwischen der A7II mit angeschraubten 28-70OSS und der A7 mit gleicher OSS Linse doch so groß ist wage ich jetzt mal ganz strikt zu bezweifeln. Begrüßen werden ihn aber alle, die keine OSS Linsen daran betreiben. Auch anzugeben ist der Gewichts- und Größenunterschied, der zwar nicht groß, aber da ist :-)
Cool wäre, wenn Sony aus den stabilisierten Sensor eine Nachführung machen könnten =) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|