![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
Grüße |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Hat jemand schon neue Erkenntnisse über den AF-C gewonnen, die er gerne teilen möchte? Mittlerweile dürften ja einige Forenten schon umfangreiche Erfahrungen gemacht haben.
Ross hamamura, ein amerikanischer sony Guru, nutzt mittlerweile auch eine A77 2 ist voll des Lobes, insbesondere über den AF-C. Er hat letztens oft mit Af-A geschossen und nutzt das nun als Standard. Würde super klappen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]() Zitat:
Mit der HS Version in Verbindung mit dem TC war fokussieren fast unmöglich im fast Modus, erst nach runterschalten auf Slow funktionierte der AF einwandfrei. Wo gegen es der Non HS Version egal war in welcher Geschwindigkeit die Kombination betrieben wurde der AF saß immer perfekt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland Helmut ---------------------------------------------------------- Geändert von CharmingAbby (11.11.2014 um 15:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Im soeben veröffentlichten Handbuch (e-book) von Friedman
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152941 wird so einiges an netten Details genannt. Mal ein Beispiel. Wenn man drei vier Photos eines Motiv gemacht hat und in eines der Fotos reinzoomt, kann man mit dem hinteren Drehrad die Zoomstufe verändern, soweit war mir das bekannt, aber mit dem vorderen Drehrad kann man unter Beibehaltung der Zoomstufe die anderen Bilder vergleichen. In Bezug auf den AF steht auch so einiges drin, was hilfreich erscheint.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das mit den Drehrädern war aber doch immer schon so, ich meine sogar schon seit Minolta-Zeiten. Nur bei der NEX-7 haben sie das vermurkst und alle drei Drehräder dienen blöderweise nur zum Zoomen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]()
Das ging beider A77 jedenfalls auch schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Schade, dass man nur auf 100 Prozent einzoomen kann mit einem Knopfdruck.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 | |
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: Oberursel
Beiträge: 98
|
Abby, wie schätzt Du den Unterschied zwischen dem "alten" und dem "neuen" Tamron ausserhalb von Fussball-/Sportaufnahmen ein?
Ich hatte das Objektiv (das Macro ohne USD) vorher an der Pentax. Da war es schon bei sich nicht besonders schnell bewegenden Personen grenzwertig langsam und der AF hat nicht immer richtig zugepackt, und wenn, dann nicht da, wo ich es gern gehabt hätte. Ich hatte jede Menge Ausschuß. WENN es mal getroffen hat, dann aber richtig, dann war die Bildqualität überragend. Beim Sonystammtisch hab ichs an meiner neuen A77II testen können und das erschien mir schon wesentlich flotter als bei Pentax. Ich würde es brauchen für Tiere, Open Air Konzerte/Mittelalterveranstaltungen inkl. Ritterturniere und Indoorveranstaltungen (Conventions). Keine Ballsportarten o.ä. Zitat:
__________________
Liebe Grüße, Claudia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Habe den Download Link für das neue Gary Friedman Buch zur A77M2 als kostenloses Update gerade innerhalb von 45 min bekommen!,
![]()
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|