Zitat:
Zitat von Tikal
NKannst du mir aber das mal erklären, was für Gründe es sein sollen sich nur auf 35mm zu beschränken? Mit alternativen Brennweiten kann man einen größeren Radius an Fotografen ansprechen.
|
Aber gerne! 35mm und 50mm sind deshalb Standardbrennweiten, weil sie so abbilden, wie das menschliche Augen die Perspektiven sieht. Und das unabhängig vom fotografischen (physischen) Standpunkt aus. Wenn ich die Theorie noch richtig im Kopf habe, liegt das genaue Äquivalent bei 43mm. Standard hat also nichts mit einer Standardbestückung zu tun. Wenn auch früher das 50mm die normale Erstausstattung war. Das Weitwinkel macht grosse Nasen und das Tele rückt den Hintergrund heran. Will nicht jeder.
35mm ist keine Beschränkung, sondern die Konzentration auf das Wesentliche. Oder wie es Cartier-Bresson einst gesagt hat: Das verlängerte menschliche Auge. Unabhängig von der Aufnahmedistanz die Perspektive des menschlichen Auge zu haben, ist keine Beschränkung. Wer sich eine Kamera wie die RX1 kauft, weiss und will das. Wer mehr an Flexibilität will, kauft sich eine DSLR oder Systemkamera. Oder eben so eine Sigma. Gibt bestimmt bald eine Kompakte mit 50Mp Sensor und einem 20mm Objektiv. Zücken - knipsen - croppen. Hat mit Fotografieren aber nicht mehr viel zu tun.