Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: a7R für Wildlife? Tausch von a99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2014, 09:06   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Die Antwort von ihm würde mich auch interessieren.

Wildlife:

Brennweiten >200: In dem Falle würde das nur mit einem exzellenten Stativ funktionieren. Jetzt hat er eine gute Marke im Einsatz. Reicht der AF der a65 (Adapter) für die Wildlifeaufnahmen aus?

Brennweiten <200: Da ist ein guter AF die Frage. Ob die A7r dafür die Richtige ist, kann er bestimmt beschreiben. Setzt er statt dem FE24070 das SAL2470 ein (wieder die Frage nach dem Adapter und dem SS)?

Bei E-Mount wird es da ja ab 70mm dünne, reicht das FE70200?

Antworten auf diese Themen würden mich auch sehr interessieren. Eventuell kann er sie hier auch mal beschreiben, in der Hoffnung, es wird wieder kein Riesenthread, wo 150.000 Sichten Anderer dazukommen (Verzeiht mir, aber die Diskussionen um den Vergleich der Objektive war einfach ziellos für mich).

Im Moment schiele ich deswegen auf die D750 mit ein paar Festbrennweiten. Da ich erst im Juni 2015 kaufen werde, hat Sony noch Zeit, nachzulegen. Vielleicht gibt es dann eine a7 mit dem AF der a6000 und SS oder eine sehr gute SLT. Da Benny aber umsteigt...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (10.11.2014 um 09:12 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2014, 10:04   #2
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Nutze die A6000 mit dem BIGMA, kommt also gewichtsmässig deiner Kombi ziemlich nahe...
Vom Handling, Balance etc. sehe ich also keine Probleme...Ein Stativ sehe ich bei dir aber als unverzichtbar da
1. kein OS und
2. gerade der hochauflösende 36MP Sensor A7r keine Fehler verzeit...(Pixelpeeping ;-)

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Reicht der AF der a65 (Adapter) für die Wildlifeaufnahmen aus?
Vom Speed her reicht das (für meinen Geschmack) völlig. Was mich eher stört sind die 3 "bescheidenen" Fokus-Kreuze...C-AF=naja....
Bei der A6000 finde ich die Fokusvergrösserung ebenfalls etwas ein "Gefummel" oder anders formuliert; wenns schnell gehen muss "nicht optimal".

Kurz gesagt; Der Adapter ist halt eine Kompromiss-Lösung...Im Weitwinkel, Landschaft etc. könnte ich damit leben...im "High-Performance-Telebereich" nicht...und wenn du noch für ein 300er G2 tief in die Tasche greifen willst wär mir der Adapter ein Dorn im Auge...

...und was an den SS-Gerüchten dran ist? Die Kaufentscheidung erleichtert es jedenfalls nicht...

Geändert von matteo (10.11.2014 um 10:09 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: a7R für Wildlife? Tausch von a99

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.