Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hornrabenaction
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2014, 21:53   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Hornrabenaction

Hornraben sind sehr selten gworden. Wir hatten das Glück, in Tansania etliche zu sehen und auch länger beobachten zu können.
Man sieht sie fast nie fleigen. Aber auch hier hatten wir Glück.


Hier noch entspannt auf Nahrungssuche


Bild in der Galerie

..hat er schon bald einen Jungvogel erbeutet


Bild in der Galerie

Der Nachbar gönnts ihm nicht und scheucht ihn hin und her


Bild in der Galerie

Irgendwie ist die Beute dabei dann aber verlorengegangen


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2014, 22:39   #2
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Hallo Ingo,

stimmt es, was Wikipedia behauptet, dass die Tiere am Boden bis 30 Km/h schnell sind? Weiß man, warum sie eher laufen als fliegen?

fragt neugierig und grüßt

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 23:22   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Na ja, es sind halt Bodenvögel, die die Entwicklung bisher noch nicht bis zur Flugunfähigkeit getrieben haben. Die anderen Hornvögel sind ja alle gute Flieger.
Und klar, die Hornraben können ordentlich rennen. Meist staken sie aber ganz gemächlich daher.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 15:34   #4
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Hallo Ingo,

vielen Dank für die Infos!

Gruß

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 16:50   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wieder gute und sehr interessante Bilder, die Du uns hier zeigst!

Vor allem das dritte finde ich klasse!

Hast Du eine Ahnung, welche Art da um ihren Nachwuchs gebracht wurde?

Bei den Bildern mag man kaum glauben, dass zumindest die nördlichen Verwandten sogar richtig zärtlich sein können: Klick! War für mich bisher eines der faszinierendsten Zooerlebnisse.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2014, 21:56   #6
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Ich schließe mich Mainecoon an - Danke für die Infos und die Bilder !
lg Monika
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 22:01   #7
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
Zweimal hatte ich Gelegenheit in Südafrika Hornraben zu sehen. Ein unscharfes Bild habe ich hinbekommen. Irgendwann später las ich dann am Abend in der Lodge, dass man doch bitte auf einer Tafel kennzeichnen soll, wo man die Tiere gesehen hat, weil sie inzwischen so selten sind.

Du hast hier ein wunderbares Erlebnis mit diesen Tieren gehabt, um dass ich dich beneide. Die Bilder geben das gut wieder.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hornrabenaction

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.