![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das ist interessant und anschaulich erklärt.
Aber ich finde 2 Dinge, die ich nicht verstehe. Zitat:
Zitat:
Für mich klingt die Version mit dem Stroboskop technisch einleuchtender. Kann man durch einen Versuchsaufbau belegen, was tatsächlich passiert? Dann könnte ich mit Gewissheit die eine oder die andere Version weitergeben. Oder gibt es beide Methoden? Und nebenbei noch eine Frage: Wie lange dauert eigentlich der Belichtungsablauf einer 1/8000 sec? Also ich meine, vom ersten Öffnen des Schlitzes, mit dem Wandern des Schlitzes bis zum endgültigen Schließen? Das wäre ja die Zeit, in der ein Dauerlicht tatsächlich brennen müsste.
__________________
Gruß Gottlieb |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|