![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
|
Zitat:
![]() Jedenfalls nachdem was ich die Woche so gelesen habe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Laut DXOMark.com ist die Sony A 77 II sowohl hinsichtlich DYNAMIK als auch FARBTIEFE deutlich besser als die 7 D II.
Hinsichtlich RAUSCHEN sind beide gleich bewertet. Dass die Canon so drastisch abfällt (1.6 EV weniger Dynamik und 2 bit weniger Farbtiefe) ggü. der SLT A77 II war wohl nicht zu erwarten. Gesamtpunktzahl Canon 7 D II (70 Punkte) und Sony A77 II (82 Punkte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Klar war das zu erwarten. Canon hinkt bei den Sensoren set Jahren der Konkurrenz hinterher. Es wäre eine Überraschung wenn Canon nun gleichgezogen hätte. Bei high ISO kompensieren sie mit andererer Signalaufbereitung, aber bei der Gesamtdynamik sind die Sonysensoren momentan vorne. Nur Nikon quetscht noch ein wenig mehr Dynamik heraus als Sony selbst.
Edit: Hier z.B. Nikon D800E vs. Canon 6D http://photographylife.com/nikon-vs-canon-dynamic-range
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (06.11.2014 um 08:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|