![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo!
Heute habe ich mit nur zwei Objektiven versucht, einige Herbstbilder im Rahmen meines Literatur-Projektes (Arno Schmidt in der Südheide) aufzunehmen. Ich hatte ein WW das Elmarit-R f2,8/24 mm und das etwas unhandlich Vario-Elmar-R f4/80-200 mm (es soll sich um die gleiche Objektiv-Rechnung wie beim Minolta-Ofenrohr handeln und als alten Zeiten der Kooperation der Firmen stammen) dabei. Zunächst ein Beispiel mit dem Zoomobjektiv ca 120 mm Brennweite, Iso 4000 und Blende 8, frei aus der Hand. Mir ging es um den Kontrast des warmen Gelbtones vor/zu dem dunklen Hochwald von der Straße aus, die zu dem Dorf führt. ![]() → Bild in der Galerie Dann ein weiters Bild von dem kleinen Badeteich in Bargfeld. WW 24 mm Blende 8, Iso 2000. ![]() → Bild in der Galerie Die Bilder sind minimal bearbeitet worden ( Ausrichten id Horizontalen und für das Netz etwas nachgeschärft ). Die Bilder sind ein Teil meiner Dokumentation, die über das Jahr und den Wechsel der Landschaft läuft. Die Landschaftsaspekte sind in den Texten des oben genannten Autors wichtig. Einen schönen Sonntag Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|