![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Weil scheinbar viele immer noch nicht glauben können, was da geht. Ich konnte zu beginn auch nicht glauben, was da noch möglich ist, und das selbst mit 6400 Iso perfekte Aufnahmen möglich sind.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Wenn ich mir Bild 7 anschaue, weiß ich warum das 75/1.8 noch auf meiner Wunschliste steht.
![]()
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Schöne Bilder, die zeigen was in dem kleinen System steckt. Mit dem 75mm f1.8 ist ja auch einiges an Freistellung drin, eine Traumlinse!
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@Wolfgang: Also da muss ich ein wenig widersprechen.
Die Aufnahmen, die ich hier bei Iso3200 gemacht habe, sind glaube ich wirklich brauchbar. Die sind aber auch per se schon sehr schön hell aufgenommen und dann kommt denke ich jede Kamera mit dem höheren Iso-Bereich besser zurecht. Ich hatte auch ein paar Aufnahmen mit weniger Licht und sehr viel mehr Dunkelanteil gemacht. Da hat man dann schon viel Zeichnungsverlust und wenig Bearbeitungsreserven. Diese Aufnahmen konnte ich noch gebrauchen. Von Perfektion waren die Bilder allerdings weit weg. Und ich bin mir sicher, dass mit der NEX6 in der vergleichbaren Situation etwas bessere Bilder herausgekommen wären. Das sage ich, ohne es gemessen zu haben, sondern einfach aufgrund des ersten Eindrucks auf dem Monitor. In bestimmten Situationen bekommt man auch mit de OM-D locker Bilder hin, denen man die Iso 3200 oder ev. auch die Iso 6400 nicht ansieht (=perfekt). Aber ich werde meine Auto-Iso-Grenze auf 1600 stellen, weil es ab dann nicht mehr wirklich kalkulierbar ist wie brauchbar die Ergebnisse sein werden. Besser man geht sogar über Iso 800 nicht drüber. Aber "Iso" ist für mich ohnehin das geringste Problem. @Werner: Ja das 75er rechtfertigt für mich im Nachhinein, dass ich mein ganzes Vollformat-Geraffel verkauft habe. Auch wenn ich damit theoretisch sehr viel mehr Möglichkeiten gehabt hätte. Hilft ja nix, wenn ich die Kamera nicht gehoben und aus dem Schrank bekomme. Ich kann es eigentlich immer noch nicht glauben wie klein mein System jetzt ist und wie schnell und problemlos es sich in meinem Lieblingsbereich einsetzen lässt.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) Geändert von hennesbender (26.10.2014 um 09:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das ist schon ok, ich wollte damit nur sagen, dass es heute möglich ist, mit Kameras auch mit 3200 oder 6400 Iso Aufnahmen zu machen, die man vor 3-4 Jahren noch für unmöglich hielt. Welche Kamera oder welche Marke es ist, spielt dabei ja keine Rolle.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@hanito: Das "wow" kommt bei mir da auch nicht bei der BQ, sondern bei der Größe des Systems. Für mich war hinsichtlich der BQ nur die Frage, ob diese (für mein Anforderungsprofil) der A99 oder NEX6 wesentlich hinterherhinkt. Und das tut sie nicht, weil ich genau die Bilder aus der Kamera rausbekomme, die ich haben will bzw. weil ich mit der A99 keine besseren Bilder gemacht hätte.
@Wolfgang: Ja das stimmt definitiv.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
So, hier mal die Raws. Wobei das bei Olympus Orf heißt...
Die ersten beiden sind versehentlich mit Iso 3200. Aber das Bild hat halt kaum Tiefen, so dass kaum auffällt. Normal nachschärfen + etwas entrauschen und man kann nicht mehr sehen, ob das 200, 400 oder 3200 ist. Das letzte dann korrekt belichtet als Vergleich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich hänge mal noch einen Ausschnitt vom Gesicht an. Dann kann man das Grundrauschen erkennen. Lässt sich aber in LR vollständig beseitigen ohne wesentlichen Detailverlust. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) Geändert von hennesbender (26.10.2014 um 22:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
schaut doch gut aus ![]() ![]() ![]() sag mal was zum Licht....irgendwo wurde auch gebklitzdingens ![]() mfg gpo |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Moin.
Bei den letzten dreien nur. Bei den letzten beiden frontal von oben mit nem kleinen Dish, Reflektor auf Kniehöhe. Bei dem Portrait den Reflektor auf Beckenhöhe und zusätzlich noch zwei Striplights von hinten links und rechts.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|