Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Makoobjektiv – Welche Brennweite und weitere Fragen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2014, 09:17   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Mehr Brennweite heißt doch, ich muss nicht so nah ran, um die 1:1 Abbildung zu erreichen, oder?
Das ist richtig.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Hat die größere Brennweite auch, ein höheres Objektivgewicht juckt mich nicht, echte Nachteile?
Ich habe ein Tamron 90/2.8 und Tamron 180/3.5.
Einen Vorteil des 180er und damit gleichzeitig Nachteil des 90er, hast Du ja schon selber erkannt; der Aufnahmeabstand. Dabei spreche ich nicht nur von der Fluchtdistanz, die man mit dem 90er möglicherweise unterschreitet. Ich fotografiere früh morgens, wenn die Tiere noch schlafen, da spielt dies keine so große Rolle.
Aber je geringer die Brennweite, desto eher muss man mit Objektiv, Kamera oder Stativ in das Gebüsch, in welchem sich das Motiv befindet.
Es ist mir allerdings auch schon passiert, dass ich zu weit weg musste und dann auf das 90er gewechselt habe.

Natürlich ist auch der Hintergrund anders. Bei gleichem Abbildungsmaßstab hast Du bei der längeren Brennweite natürlich weniger Hintergrund drauf. Dadurch ist dieser ruhiger, kann aber auch langweilig wirken.

Ein klarer Nachteil des 180er ist sicher, dass ein Stativ praktisch zwingend ist. Mal schnell ein Motiv aufnehmen geht damit nicht. Ich nehme es also wirklich nur für gezielte Makrotouren.

Da man doch etwas weiter vom Motiv entfernt ist, hatte ich anfangs auch Probleme, dieses überhaupt im Sucher zu finden. Das fällt mir bei kürzerer Brennweite definitiv leichter.

Und zu guter Letzt nimmt es in der Fototasche natürlich deutlich mehr Platz ein, was man sicher auch bedenken sollte, wenn man noch weiteres Equipment mitnehmen möchte.

Ob man dies auch so 1:1 auf das Sigma 150 übertragen kann, weiß ich allerdings nicht. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit dann irgendwo in der Mitte.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (19.10.2014 um 09:37 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.