![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Dann scheint das eine Besonderheit der A580 zu sein, ich kenne keine andere OVF-Sony die die Fokuspunkte per LCD-Overlay einblendet. Interessant, dass man bei der letzten ihrer Art nochmal andere Wege gegangen ist...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Günter, Danke für die Info! Leider ändert das wenig am Problem. Wenn sich der TO noch mal melden sollte, wären Hinweise zum Öffnen des Gehäuses möglich, um eine grobe Schadensfeststellung zu betreiben. Wie schon festgestellt, sollte es der Blitzelko sein, wäre dies der erste Fall in einer Kamera, der mir bekannt wird. Ist es eine Komponente der Spannungsversorgung, ist das unabhängig von Sekundärschäden ein Totalschaden. Es haben schon Bastler versucht, Kameras mit defekter Spannungsversorgung wieder ans Laufen zu bekommen und sind bislang alle gescheitert. Ein neues Mainboard -so es noch lieferbar ist- samt Einbau und Justage übersteigt den Zeitwert auf jeden Fall deutlich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
![]()
Ich weiß nicht, was ein LCD-Overlay ist. Ich weiß jedoch, dass sich die A550 wie die A580 verhält: Ohne Akku im Gehäuse wird der Sucherdurchblick dunkler bzw. brauner. Die Fokuspunkte erscheinen 1. bei eingeschalteter Kamera und 2. in dem Moment, wenn der Akku in die Kamera geschoben wird. Sonst sind sie nicht zu sehen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|