![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
|
Also die aus dem Link kann nicht passen.
Da sind diese klassischen Aufschiebeadapter dabei für die gängigen SLR-Modelle. Die A6000 hat aber eine Muschel zum Aufklipsen, da kann man diese Universalmuscheln nicht befestigen. Ist die der A7 genau so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.686
|
![]()
Sieht mir auch danach aus, dass der Sensor über dem Sucher verdeckt wird ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
|
Hatte nicht Ernst-Dieter eine Lösung für seinen NEX-5-Aufstecksucher gefunden oder gebaut? Dessen Muschel ist die gleiche wie auf der A6000.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
|
Also, die A7-Augenmuschel scheint eine der herkömmlichen Art zu sein, die wird wie bei anderen Kameras üblich nach oben abgezogen.
Dort wird also eine der Universalmuscheln passen, sofern man den Adapter für den Augensensor etwas ausfräst. Mal zwei Links, was so geht: http://www.pbase.com/kkawakami/image/155534791 Etwas Basteln muss man also. Die Augenmuschel der A6000 ist grundlegend anders befestigt, da funktioniert so eine Lösung nicht! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|