Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2014, 09:05   #1
CanonSX50HS
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
@Wolfgang:
Konkrete Frage dazu: Hat die Kamera nach jeder Sternenaufnahme mit der gleichen Belichtungszeit ein "Dunkelbild" gemacht? Wenn nein, dann liegt der Fehler der Bildergebnisse hinter der Kamera.
Es freut mich, dass hier grundsätzlich davon ausgegangen wird, dass jeder Fotograf - außer einem selbst - ein Volltrottel ist.

Zu Deiner Frage:
Die Einstellungen wurden während der ganzen Nacht nicht verändert und JA, die Kamera hat nach jeder Langzeitbelichtung ein Dunkelbild erstellt und abgezogen. Langzeit RM war immer aktiviert.
CanonSX50HS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2014, 09:20   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Nein, das liegt daran, dass Du behauptest die Kamera taugt nix.

Da fragt man sich, ob der "Umsteiger" ins Sony-Lager auch die Kameraeinstellungen richtig gemacht hat, zumal alle User über das mitgeliefert Handbuch schimpfen, weil es unvollständig ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:28   #3
CanonSX50HS
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Nein, das liegt daran, dass Du behauptest die Kamera taugt nix.
Wo behaupte ich, dass die Kamera nichts taugt? Sei so nett und zeig mir die Passage in der ich das schrieb.

Alles was ich aufgezeigt habe ist, dass die Sony A7s Probleme mit der Darstellung von Sternen bei Fotos aufweist welche mittels Nachführung und mehr als 30 sec Belichtungszeit erstellt wurden.

Außerdem bin ich kein "Umsteiger". Kameras sind Werkzeuge und mir ist seit 25 Jahren völlig wurscht, was für ein Name auf dem Gehäuse steht. Im übrigen habe ich meine A7s bereits wieder verkauft.

LG Wolfgang

Geändert von CanonSX50HS (01.10.2014 um 09:41 Uhr)
CanonSX50HS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:42   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
Alles was ich aufgezeigt habe ist, dass die Sony A7s Probleme mit der Darstellung von Sternen bei Fotos aufweist welche mittels Nachführung und mehr als 30 sec Belichtungszeit erstellt wurden.
... und daher dafür nicht taugt. Oder?
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
Im übrigen habe ich meine A7s bereits wieder verkauft.
Das wäre auch mein Tipp gewesen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:52   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
Alles was ich aufgezeigt habe ist, dass die Sony A7s Probleme mit der Darstellung von Sternen bei Fotos aufweist welche mittels Nachführung und mehr als 30 sec Belichtungszeit erstellt wurden...
Die wenigen Aufnahmen, die du auf der HP zeigst, können keine Basis für eine vernünftige Fehlersuche sein! Es sind ganz einfach zu wenige Fakten um sich darüber wirklich ein Bild machen zu können. Zudem existieren im Netz doch schon einige Astroaufnahmen mit dieser Kamera, die das Gegenteil zeigen. Zufall? Nur deine Kamera defekt?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2014, 10:13   #6
CanonSX50HS
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Die wenigen Aufnahmen, die du auf der HP zeigst, können keine Basis für eine vernünftige Fehlersuche sein! Es sind ganz einfach zu wenige Fakten um sich darüber wirklich ein Bild machen zu können. Zudem existieren im Netz doch schon einige Astroaufnahmen mit dieser Kamera, die das Gegenteil zeigen. Zufall? Nur deine Kamera defekt?
Ich wiederhole gerne alles immer und immer wieder gebetsmühlenartig.

Astroaufnahmen die nicht nachgeführt wurden und/oder weniger als 30 Sekunden belichtet wurden sind nicht betroffen.

Und nein, es betrifft nicht nur meine Kamera, es ist einfach ein Bug, fertig. Und ich diskutiere auch nicht über Fakten die ich nächtelang empirisch ermittelt habe.

Niemand muss mir glauben und Fotografen die keine Nachführung besitzen werden es nie feststellen. Gerade aus diesem Grund ist es müßig darüber zu diskutieren.

Am besten ihr kauft euch einen Syk Tracker, stellt die Sony alpha 7s bei Sternenklarer mondloser Nacht in einer dunklen Gegend aufs Stativ und probiert es selber. Ich wette um EUR 100,-, dass jeder zum selben Ergebnis kommt.

Möchte jemand meine Wette annehmen?
CanonSX50HS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 10:46   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Warum "schreist" du so? (=Fettdruck und Groß)

Ich habe sachlich geantwortet!

Ich besitze auch einen iOptron-Skytraker! Ich bin seit vierzig Jahren aktiver Amateurastronom mit eigener Sternwarte und einer Montierung, die bogensekundengenau nachführt (Skywatcher EQ8) und kenne mich mit dieser Materie schon ein wenig aus. Trotzdem "schreie" ich nicht.

Aber ich sehe schon, deine Erkenntnisse auf der HP sind Selbsterkenntnisse:"Das Prinzip von Internetforen ist einfach. Es handelt sich hierbei ausschließlich um virtuelle Orte im Cyberspace in denen sich anonym Menschen zum Gedankenaustausch und zur Archivierung von gesammeltem Wissen treffen. Wobei die Betonung auf anonym liegen muss, denn Benehmen und Höflichkeit werden in diesen künstlich geschaffenen Orten der elektronischen Welt in den allermeisten Fällen schon bei der Registrierung abgegeben."

Und damit bin ich raus.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 11:22   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
*Räusper*
Bitte den Tonfall auf ein erträgliches Maß und auf eine erträgliche Lautstärke zurückfahren.
Danke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.