![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
|
Hast Du den 43er als Master konfiguriert?
Und Du must beim 43 mit dem 3600 als slave den Kontrollmodus auf 2 stellen, glaube ich: Handbuch S.66 Bei Verwendung des HVL-F43AM als Steuerung beim drahtlosen Blitzen wählen Sie [CTRL1] oder [CTRL2] je nach den Modellen der externen Blitzgeräte. Je nach den Modellen der externen Blitzgeräte erscheint die folgende Anzeige im LCD. • [CTRL1]-Modus: [CTRL+] Bei Verwendung von nur dem HVL-F58AM, HVL-F43AM oder HVL- F42AM als externes Blitzgerät wählen Sie diesen Modus. • [CTRL2]-Modus: [CTRL] Bei Verwendung von HVL-F56AM oder HVL-F36AM als externes Blitzgerät wählen Sie diesen Modus. Habe es gerade auch nochmal hier ausprobiert (A37 im WL-Blitzmodus+HVL43AM als CTRL auf der Kamera +3600HS(D) als RMT): bei CTRL+ in der Anzeige des 43AM (CTRL-1-Modus) zündet der 3600 nicht bei CTRL und einem kleinen 'c' unten rechts (CTRL-2-Modus) geht es Umschalten CTRL-1 auf CTRL-2: lange die FN-Taste drücken (muss ich bei meinem immer drei-viermal versuchen bis es klappt) - Schaltwippe nach rechts bis C03 - Schaltwippe nach oben/unten CTRL2 - mit FN verlassen
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (30.09.2014 um 21:43 Uhr) Grund: Text ergänzt |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|