Einen Punkt hatte ich noch überlesen: Du hast Bedenken wegen der Verzeichnungen des Objektivs. Da kann ich Dich beruhigen, das spielt bei Panorama-Aufnahmen keine Rolle. Im Stitcher werden die Bilder ohnehin verformt. Dabei wird nicht nur die tonnen-/kissenförmige Verzeichnung eliminiert, sondern die Einzelbilder bekommen je nach gewählter Projektionsart eine völlig neue Form. Die Kantenkonturen haben also nichts mehr mit dem Ursprungsbild zu tun.
Es gibt allerdings einen Fall, von dem ich nicht so genau weiß, wie er im Stitcher behandelt wird. Es geht um die wellenförmige Verzeichnung, das heißt, ein Bild wird in der Mitte tonnenförmig und an den Rändern kissenförmig verzeichnet. Das Walimex/Samyang 14/2,8 ist ein bekanntes Objektiv für diesen Effekt, und zeigt ihn sogar sehr stark. Je nach den Umständen würde ich Bilder dieses Objektivs vorher mit PTLens entzerren; in dessen Datenbank sind die wellenförmigen Korrekturen hinterlegt, und das funktioniert ausgezeichnet. Es gibt allerdings auch Berichte, bei denen Panoramafotografen das nicht entzerrt hatten, und trotzdem mit den Ergebnissen zufrieden waren. Das kann natürlich unterschiedliche Gründe haben: Gutmütiges Motiv, viel Überlappung, keine hohen Ansprüche des Fotografen, usw.
Wie sich das 8-16 diesbezüglich verhält, kann ich leider nicht beurteilen.
__________________
Gruß
Gottlieb
|