![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hab mir das zweite Video jetzt 5 mal angehört.
Meinst Du dieses tiefe "mmmmmmmmmm" ? Das hört sich für mich so an, als würde ein Motor eine Sekunde lang leer drehen. Das höherfrequentige Klacken kann ich nicht zuordnen. Das macht meine A700 definitiv nicht. Es klackt bei meiner nur einmal kurz wenn die AF-Kupplung erstmalig(!) einrastet und der AF fährt auf Unendlich. Klingt beides anders. Beim Ausschalten schüttelt sich der SSS, das ist ebenfalls normal. Wenn sich der SSS beim Einschalten schütteln würde und ein blinkendes Symbol anzeigen würde, dann würde es auf einen Defekt des SSS deuten. Ist bei Dir aber nicht der Fall. Also am ehesten würde ich andere Objektive probieren. Am besten mal eins mit Stangen-AF und eins mit eigenem AF, dann kommen wir vielleicht dahinter, ob es die Kamera oder das Objektiv ist, dass das merkwürdige Geräusch verursacht. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 20
|
Ich kann die Kamera also gar nicht im MF Modus anschalten. Ist das normal?[/QUOTE]
Du kannst die Kamera auch anschalten, wenn der Wahlschalter auf MF gedreht ist, so ist es jedenfalls bei meiner Kamera. Allerdings fährt dann immer der Fokus des Objektivs zuerst mal auf Anschlag unendlich. Ich könnte darauf gerne verzichten, weil ich überwiegend manuell scharfstelle, aber anscheinend lässt sich dieses Verhalten nicht unterbinden, es wird vielleicht einen Sinn machen, den ich aber nicht kenne, |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Zumindest zu Minolta-Zeiten war das ein einzigartiges Feature der Dynax-Kameras. Sony hat es sinnvollerweise übernommen. Warum es beim EINschalten auf Unendlich gefahren wird... gute Frage. Vielleicht eine Art Selbst-Check? Da gab es mal einen Thread dazu, ich guck mal, ob ich den wiederfinde... Zumindest rastet beim Einschalten die AF-Kupplung ein, falls im ausgeschalteten Zustand das Objektiv gewechselt wurde, von daher ist es schon sinnvoll. Trotzdem sollte sich trmxvipers Kamera auch im MF-Modus einschalten lassen. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 48
|
Zitat:
ich hab im Menü die Einstellung gefunden, das man AF/MF mit der zugehörigen Taste entweder umschaltet oder nur während dem Halten der Taste umschaltet. Das wäre dann die Lösung für ein "selbstgemachtes Problem", was gar keins war. Ich kann die Kamera immer anschalten, egal welchen Fokusmodus ich ausgewählt habe. Seitdem ich das Menü umgestellt habe, startet die Kamera also auch, wenn ich den Wählhebel auf MF stelle, im MF Modus. Ich habe also kein Fokusproblem mehr, das war wohl alles meinen mehr oder weniger schlechten Kenntnissen über die A700 geschuldet. Sorry dafür ![]() Ich weiss jetzt aber immernoch nicht, ob mein Body defekt ist. Der eine sagt er hat das gleiche knattern beim einschalten, der andere nicht. Das Verhalten ist wie gesagt gleich, mit und ohne montiertem Objektiv. edit: Leuchtet bei Eurer A700 auch die rote Lampe beim ein-ausschalten? Das hatte ich bislang gar nicht beachtet... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Wie gesagt, das Geräusch der AF-Kupplung hörst Du bei jedem Einschalten, egal ob in AF oder MF. Die rote Zugriffslampe leuchtet auch beim Ein- und Ausschalten. Das ist normal.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 48
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=Qaki9fPKz1o bei 3:00 hört man das eben nicht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Zumindest bei meiner 77 fährt er auch die Blendenmechanik im Body auf Anschlag beim Einschalten. M44 Adapter mit Chip ohne Objektiv vorn drann....
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, dabei wird der Entfernungsencoder initialisiert: die A700 (und alle anderen Sonys) hat einen Encoder auf der AF-Welle, der aber natürlich nur relative Werte liefert. Der muss auf einen definierten Augangspunkt gesetzt werden, und das geht halt nur durch Anfahren der oo-Stellung. Die (D)-Encoder im Objektiv liefern absolute Werte, aber beides zusammen ist genauer, und viele ältere Objektive haben keine (D)-Encoder. Zudem werden die Eigenschaften des Objektives erst während dieser Initialisierung ausgelesen, die Kamera fängt an zu lesen, nimmt das Drehrichtungsflag (in den ersten Bytes des Datensatzes) und fährt auf oo, währenddessen werden erst die erweiterten Protokollmodi wie z.B. ADI erkannt.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 20
|
ich hab nochmal ein Video gemacht, wobei die Kamera auf festem Untergrund steht und man das Geräusch deutlicher hören kann.
http://youtu.be/R6E2RNUWy0A Also dieses Geräusch kann ich nicht wirklich zuordnen. Meine 700 verursacht wie gesagt ein Geräusch in der Art, dass das Objektiv auf Stellung unendlich fährt und beim Endanschlag ein entsprechender Ton auftritt. War das Objektiv auf nah eingestellt und ist evtl. noch ein Telekonverter dazwischen, dauert das Anfahren etwas länger und damit auch das Geräusch. Ist das Objektiv auf unendlich eingestellt, ist nur ein kurzer Klack zu hören, denn die Kamera fährt auch in diesem Fall auf unendlich. Ein-/Ausschalten des Stabilisators verursacht kein Geräusch und die Sensorreinigung erfolgt ja auch nur beim Ausschalten, dann aber hörbar und fühlbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Danke Thomas für die Erklärung!
Zitat:
Normal ist beim Einschalten nur letzteres! Könnte genauso gut sein, dass der SSS oder irgendwas anderes defekt ist. Weitere Erkenntnisse bringen wohl nur die bereits vorgeschlagenen Tests mit anderen Objektiven (am besten eines mit eingenem AF-Antrieb und eines mit AF-Stangenantrieb ansetzen). Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|