![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Neuss/Düsseldorf
Beiträge: 85
|
Re: Minolta´s A1 und die Toten und Halbtoten Pixel
[quote="Piti"]
Zitat:
Das Schreiben von Minolta wurde ja jetz hier veröffentlich unter: Offizielles Statement von Minolta zum Rausch-Phänomen. Die Wärme der Kamera ist es in Schuld, vielleicht fragt sich Minolta auch mal warum es da warm wird.(Ist die wärme des Handriffs nach innen verlegt worden) Jeden falls sollte dann auch im Prospekt stehen nur ISO 100 und vorheriges abkühlen der Kamera ist empfohlen. Eins steht fest mit der Kamera habe ich die schlechtesten Werte auch bei 4 Sek, gegenüber den anderen Dimage Modellen,das nenne ich Fortschritt. ![]() Bei einem Aldi Modell würde ich es hinnehmen, das kostet ja auch nur ein Teil von 1300 Euro = 2600 DM. Minolta hätte sich besser mit Tchibo zusammen gerauft, dann hätte ich noch zum Trost einen guten Kaffee. Für mich ist es einwandfrei ein Konstruktionsfehler. Dieser Text gibt nur meine Meinung wieder.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Piti |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|