![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Mit der D750 und der D810 sowie der a7 und a7r ist für die weitere Vorgehensweise VF die Marschroute wohl klarer: a88 mit 24mpx und a99ii mit >36mpx.
Was denkt Ihr? Das dürfte wohl die Antwort von Sony in diesem Segment sein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Das wäre ja traurig wenn Sony im Frühjahr 2015 eine A99II mit einem Sensor vorstellt, den Nikon schon 3 Jahre vorher in einer Kamera verbaut hat. Ich denke da kommt was ganz neues. Eine A88 sehe ich gar nicht. Wüsste nicht was man bei einer A99 ernsthaft abspecken sollte um zu einem deutlich geringeren Preis zu kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Vergleiche eine D750 mit einer D810, was wurde da abgespeckt? Nicht viel, wie auch bei der a7 und a7r
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Dann haben wir uns evtl. missverstanden. Ich gehe ab Frühjahr von 2 A-Mount-Vollformatkameras aus. Der A99 wie bisher und einer A99-Version die einen neuen Sensor >36 MP hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Ich fänd ne A99s ohne AA-Filter klasse, dazu mehr Rechenpower die kameraintern mehr rausholt.
Da würd ich als Zweitgehäuse zugreifen :-) Geändert von w124 (17.09.2014 um 20:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Für wie wahrscheinlich haltet ihr eine abkehr Sony vom ABajonett. Ich überlege gerade mir eine A99 zu kaufen. Sollte sich Sony aber nur noch auf Das EBajonett einschießen(a7s) dann Muß ich wohl einen systemwechsel vollziehen. Denn mit dem kauf einer a99 würde ich auch ein neues standartzoom kaufen(zeiss 2,8 24-70) . Habe aktuell eine a77 und will hauptsächlich wegen dem besseren Bokeh und rauschverhalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Perfekt wäre eine a99 mit dem rauschverhalten der a7s und dem Autofocussystem der A77 Mark 2
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Eine Abkehr vom A-Mount wird immer wieder beschworen aber von Sony nicht bestätigt.
Du kannst also aktuell davon ausgehen, dass Sony keine neuen Objektive und Kameras entwickelt um das Bajonett aufzugeben. Natürlich ist in den letzten 2 Jahren der Entwicklungsfokus wohl auf dem E-Mount gelegen, aber dies auch nur weil dort eben viel zu wenige Objektive vorhanden sind. Das 500/4, das Update des 70-200G und des 70-400G zeigen jedoch, dass man in Richtung A-Mount weiter arbeitet. Ebenfalls der extrem verbesserte AF der A77II zeigt, dass es hier weiter gehen wird. Wie lage, weiß niemand, aber bei den aktuellen DRLS-Umsatzrückgängen von deutlich mehr als 20% bei sämtlichen Herstellern(!), weiß auch niemand ob zB Nikon die nächsten 3 Jahre überlebt. Sprich, egal welches Produkt welchen Herstellers Du kauft, keiner kann Dir die nächsten 10 Jahre vorhersagen. Canons letzter Werbe-Coup, war gefilmt mit einer Sony...was sagt uns das ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (15.10.2014 um 11:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Alsoeine 12 MP Kamera ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|