![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Frisst das eigentlich viel Strom ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |||
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Aber auch ich kann nicht aus meiner "Haut". ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Habe gerade eine Woche Kreta/Kairo hinter mir.
Dabei habe ich folgendes bemerkt: Die beiden Originalakkus haben für 340 Bilder gereicht. AS immer an, Blitz fast nie. Die beiden Noname waren schon nach ca. 160 Aufnahmen "fertig". Die Akkuwarn-Anzeige kam erschreckend schnell. Dann hab ich noch etliche Bilder mit Ausschalten/Einschalten erreicht. Dabei "merkt" die A1 nicht sofort, dass sie schon mal die Akkuwarnanzeige gezeigt hatte und gibt noch Bilder frei. Da ich mit mehr Leistung gerechnet hatte und das Akkuladegerät nicht mit hatte (leider) war dann die Canon A80 'dran. Frage an unsere Meß-Freaks: Hat schon mal jemand den Leistungsunterschied zwischen Original-LiIo-Akkus und Noname gemessen ![]() Meine Vermutung: Die Nonames altern schneller ....
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D-41751 Viersen
Beiträge: 49
|
Hallo !
Vielen Dank für die Antworten auf meinen Beitrag. Leider haben einige nicht mein Problem beantwortet, sondern eine andere Richtung verfolgt...Schade, denn so bin ich immer noch nicht klüger geworden. Aber auch KoMi hat recht standardisiert geantwortet: Akkuleistung (Aufnahme): Bei Aufnahme ca.: 280 Bilder NP-400 Lithium-Ionen Akku, EFV: ein, LCD-Monitor: aus, volle Bildgröße (3264 x 2448) Bildqualität: Fine, Schnellansicht: aus, keine Tonaufzeichnung, Blitz bei 50% der Aufnahmen Beim besten Willen, diese Anzahl der Bilder habe ich nicht erreicht. Vielleicht hat ja noch jemand eine Antwort auf "Problem". |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Frage: Ist Dein Akku ganz neu oder schon öfters komplett entladen und wieder vollgeladen worden?
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D-41751 Viersen
Beiträge: 49
|
Hallo BKX
Das Original und auch das NoName Akku sind gleich alt ( 6 Monate). Immer wieder ganz entladen und komplett neu geladen . |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Hi,
dann kann es nicht daran liegen, dass der Akku noch frisch ist und erst auf leistung kommen muss. Aber vielleicht hat Deine A2 einen defekt und verbraucht zu viel Strom oder aber schaltet ab, bevor der Akku leer ist. Da bleibt nur der Service, am besten die hier im Forum bekannte Nummer wählen...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|