SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » a77, TF-325 und RF-603C-II Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2014, 20:54   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Generell möchte ich hier noch einen Tipp aussprechen: wenn man Yongnuo 560er kauft sollte man am besten die IIIer mit eingebautem Funk nehmen. Yongnuo hat nun nämlich endlich den YN-560TX herausgebracht. Mit diesem ist es möglich bis zu 6 Gruppen von 560IIIer Blitzen fernzusteuern. Leistung und Zoom sind wählbar.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2014, 06:39   #12
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Ich verwende Kaavie PT-04S1 Funk-Blitzauslöser, funktioniert mit aufgestecktem (auf Empfänger) Blitz Nissin DI866 MarkII und als Empfänger für Studioblitz.
Gukst du hier: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...ywords=pt-04S1
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 23:57   #13
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Generell möchte ich hier noch einen Tipp aussprechen: wenn man Yongnuo 560er kauft sollte man am besten die IIIer mit eingebautem Funk nehmen. Yongnuo hat nun nämlich endlich den YN-560TX herausgebracht. Mit diesem ist es möglich bis zu 6 Gruppen von 560IIIer Blitzen fernzusteuern. Leistung und Zoom sind wählbar.
Also mal den Funktransiver bestellt. Wenn der funktioniert folgt der neue Blitz. 2 Yongnuo 560 II habe ich schon, können dann im Slave Mode zum Funkgezündeten mit blitzen.

Danke, Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 22:29   #14
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

@Pforzheimer

warum benutzt Du eigentlich keinen Pixel Pawn 363, da
brauchst Du keinen Adapter und der funktioniert mit allen Blitzen
mit Sony Blitzfuß (der alte, ohne Mittenkontakt)Nissin,
Metz 52 AF1 etc. Ich habe ihn und er funktioniert super, sogar
als Fernauslöser für die Kamera...mit verschiedenen Modi...

Geändert von foxy (06.06.2014 um 22:31 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 23:28   #15
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alles Yongnuo..

Meine Wahl ist auf den RF-603C-II gefallen weil der neue YN-560 III den dazu passenden Empfänger schon eingebaut hat und dieser wird bald meine Blitze ergänzen. Der einen Sony HVL58 bekommt einen Adapter. Der HVL43A passt sowieso nirgends, als auf die Kamera. Und sonst habe ich zwei YN-560 II die mit dem RF-603C-II derzeit perfekt harmonieren. Einer Zündet als Slave und blitzt sowieso in den selben Reflexschirm.

Habe den RF-603C-II am Wochenende bekommen, gleich mit schwachen 1,2V Akkus auf 50m Entfernung mit der A99 getestet. Kein einziges mal ausgesetzt!!! Umbau brauch er auch keinen! - Ausser man will in auch als Kamera-Funk-Auslöser einsetzten, da muss man sich ein Kabel basteln!

LG Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2014, 13:39   #16
Kingwassi
 
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Trier
Beiträge: 58
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Ausser man will in auch als Kamera-Funk-Auslöser einsetzten, da muss man sich ein Kabel basteln!
Hallo,
dieses Kabel sollte gehen: http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...etc::7673.html
LG
Kingwassi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 20:03   #17
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Kingwassi Beitrag anzeigen
Hallo,
dieses Kabel sollte gehen: http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...etc::7673.html
LG
Sollte gehen oder auch ausprobiert?
Und ab welcher Sony wird der micoUSB dazu unterstützt? Die A99 hat noch den 3-pohligen Minolta -Stecker. Scheinbar ist der auch erhältlich
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 22:33   #18
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Ausser man will in auch als Kamera-Funk-Auslöser einsetzten, da muss man sich ein Kabel basteln!
LG Speedbiker
Hast Du einen Schaltplan??
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 22:51   #19
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Sollte gehen oder auch ausprobiert?
Und ab welcher Sony wird der micoUSB dazu unterstützt? Die A99 hat noch den 3-pohligen Minolta -Stecker. Scheinbar ist der auch erhältlich
Also ich nutze die "alte" 3-Polige Variante zusammen mit dem RF-603II sowohl an der A99 sowie der neuen A77II.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 00:05   #20
Kingwassi
 
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Trier
Beiträge: 58
Alpha SLT 58

Ich weiss nicht ob das Kabel am RF603II funktioniert. Ich schwanke zwischen der Lösung RF603II + dem o.g. Kabel zum fern auslösen oder dem Pixel: http://www.amazon.de/Pixel-Funkferna.../dp/B00LJXENDC oder dem JJC: http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...PR1::7772.html
Der RF603II hat den Vorteil auch Blitze mit zu steuern, die anderen Beiden sind komfortabler in der Bedienung (Bulb, u.s.w.)
Vom Preis her tun die 3 Lösungen sich nichts, um die 40,- Euro.
Sollte ich die Yongnuo Lösung wählen kann ich was zum Kabel sagen.

Geändert von Kingwassi (02.09.2014 um 00:07 Uhr)
Kingwassi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » a77, TF-325 und RF-603C-II Probleme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.