![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Ich weiss mittlerweile, welches bit gesetzt werden muss, aber ich bin nicht der Hersteller der Chips ![]() nein ![]() Wenn Dein Chip 9 Kontakte hat, dann kann es nicht funktionieren, da der A-mount 5 oder 8 Kontakte hat. Die AFconfirm haben eigentlich nur 5 Kontakte, da sie weder BattPower (7+8) noch Steuerung seitens der Kamera (6) benötigen. Das PinOut findest Du im oben verlinkten Thread. Der Stabi sollte übrigens auch ohne Chip gehen, allerdings nimmt er dann eine Brennweite von 50mm an. Wenn die Brennweite deutlich abweicht, wird die Wirkung gering sein. Welcher Wert steht denn als Brennweite in den EXIFs der Bilder? Auch die Brennweiten wurden nie dekodiert (die Formel habe ich vor 2 Jahren ermittelt, s.o.) und irgendwelche Werte von einfachen Objektiven eingetragen, die oft falsch sind. Im Protokoll sind alle Werte binär-logarithmisch abgelegt, um ein schnelles Rechnen mit Festkommaarithmetik zu erlauben, das Protokoll stammt halt aus den 1970er Jahren. Da steht kein Wert "50mm" usw. drin.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|