![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Geht mir übrigens auch so.
Scheint wohl der Konsens zu einem besseren Rauschverhalten zu sein. ![]() Weniger Schaerfe und weniger Rauschen. ![]() Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. Geändert von DonFredo (03.08.2014 um 04:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 16
|
Bei Stativaufnahmen sollte der Steadyshot deaktiviert werden.
Probiere es mal.
__________________
Herzlichen Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2013
Beiträge: 33
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2013
Beiträge: 33
|
Zitat:
Anti Shake hatte ich bei a77 alt immer an und da Stativaufnahmen nur in der Dämmerung/Dunkelheit gemacht (da z.B. letzten November in Berlin und die Ergebnisse waren auch mit AS zufriedenstellend). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|