Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α33: Welches Reisezoom-Objektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 23:20   #14
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Au, au, au! Er hat "Jehova!" gesagt!
Verstehe ich nicht... klärst du mich auf?

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich empfinde es eigentlich gerade bei 105mm als sehr gut, insbesondere bei kurzen Entfernungen. Da kann man dank der relativ niedrigen Mindestentfernung schon recht brauchbare Nahaufnahmen machen (mit etwa 1:4 ist es aber noch nicht wirklich "Macro").
Das meine ich ja. Die meisten Zooms bilden am kurzen Ende am besten und am langen Ende am schwächsten ab. Natürlich gibt es Ausnahmen, wie z.B. das Tamron 24-70/2.8 USD, welches am langen Ende deutlich besser ist, als im mittleren Brennweitenbereich. Ich schrieb, das 16-105 ist am langen Ende "schwächer", aber noch weit entfernt von "schlecht". Oder haben wir uns irgendwo mißverstanden?

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Vorsicht ganz allgemein bei Objektiven mit 18mm oder noch weiter in Verbindung mit Polfiltern!
Da der Effekt eines Polfilters sehr winkelabhängig zum Sonnenstand ist, bekommt man bei starken Weitwinkelobjektiven schnell "fleckige" Bilder wo nur in einem Streifen des Bildes der Polfiltereffekt zum Tragen kommt. Das versaut einem schnell ein Bild!
Richtig. Besonders deutlich zu sehen an Ultraweitwinkeln wie am Minolta AF 17-35 (oder eben am Sony 11-18 an APS-C). Seit Pol-Filter selbst mit 77mm Filterdurchmesser erschwinglich geworden sind und somit auch häufig eingesetzt werden, dürfte der Effekt schon von vielen beobachtet worden sein.
16mm APS-C ist [meines Erachtens] noch ein recht gesundes Maß für Weitwinkel, so dass die von dir geschilderten unerwünschten POL-Filter Effekte noch nicht so extrem ausfallen. Aber insbesondere in Kombination mit Vignettierung schon durchaus sichtbar werden können.
Ergänzend sei aber gesagt, dass die Anforderungen hier sehr individuell sind: den einen [mich z.B.] stört ein durch den POL oder die Vignettierung ungleichmäßig heller Himmel überhaupt nicht, der andere regt sich schon über einen Helligkeitsunterschied von einer halben Blende auf. Ich meine, wir reden hier von einem Reisezoom, welches preisleistungstechnisch nun mal verdammt attraktiv ist.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.