Zitat:
Zitat von Sushirunner
Fokustests sollte man unbedingt bei Tageslicht machen. Bei Kunstlicht, besonders "speziellem" Licht wie Neonröhren, kann es zu Fokusverschiebungen kommen.
Wenn dich das interessiert, scrolle mal hier ganz runter zu den Bildern:
http://nikonpoint.de/viewtopic.php?t...9463d8da7f6655
Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung raten, das Objektiv umzutauschen oder Kamera + Objektive zum Justieren einzuschicken.
|
Die Bilder im Link sind sehr aussagekräftig.

Danke.
Ich hatte gerade bei schlechtem Tageslicht und zusätzlichem Kunstlicht eine Testreihe mit unterschiedlichen Korrektureinstellungen gemacht. Mit der Korrektur kann ich zwar den „matschigen“ Bereich vor oder zurück verschieben, aber so wirklich knackig scharf, wie ich es erwarte, war keines der Bilder. Möglicherweise lag es am Licht. Naja – egal.
Das Objektiv geht zurück. Paket ist schon gepackt. Habe keine Lust mein Zeugs zum Justieren einzuschicken, möglicherweise noch wochenlang drauf zu warten, um mir am Ende sagen zu lassen, dass alles innerhalb der Toleranz liegt und kein Garantiefall vorliegt. Ich weiß, dass man noch mehr Geld für Objektive ausgeben kann, aber in dieser Preisregion erwarte ich eine andere Qualität.
Werde mir jetzt das SAL 16-50 2,8 SSM bestellen. Wenn das wider Erwarten auch unscharfe Bilder liefern sollte, ist wohl wirklich eine Justierung angesagt.
Was wird bei einer Justierung überhaupt gemacht? Die nutzen doch nicht einfach nur die AF-Korrekturfunktion der a77, oder doch? Wird an der Kamera, dem Objektiv oder beidem mechanisch etwas eingestellt? Verlieren die Geräte dadurch nicht ihre Garantie?