Zitat:
Zitat von NOiZE.ARTZ
Gibts denn schon Fortschritte? Bin auf die neuen Features gespannt. Der Wifi Client würd mich schon sehr interessieren, da ich schon ein kleines Light Painting Shooting hatte und das da wirklich praktisch wäre^^
|
Hallo Zusammen,
habe lange über dieses Thema nachgedacht. Mein erster Ansatz war, den RCCDroidClient mit einer Wifidirect (p2p) Schnittstelle auszurüsten. Dann wäre allerdings Android 4.0 das Minimum und nicht alle Android Geräte unterstützen Wifidirect (z.B. mein Acer mit 4.1 auch nicht), was noch mehr Einschränkungen mit sich bringen würde.
Nach langem Forschen, habe ich einen genialen Ansatz eines anderen Entwicklers gefunden., der ein ähnliches Produkt wie RCCDroid für Canon und Nikon geschrieben hat. Schaut Euch das mal bitte an:
http://dslrcontroller.com/guide-wifi_mr3040.php
Fast könnte man neidisch werden, wenn man sieht, was andere Kamerahersteller in ihre Firmware packen ...(z.B. das Liveview-Bild über die USB Schnittstelle ausgeben), aber darum geht es hier nicht. Wir sind ja Sony Alpha User.
Man müsste sich halt einen Mini-Router für ca 35€ kaufen und den mit der richtigen Software bestücken. Leider müsste die vorhandene Software auf dem Router für Sony modifiziert werden. In diesem Fall, könnte man dann aber jedes Android Gerät mit Wifi verwenden (der USB Host Support wäre dann nicht mehr nötig).
Mich würde interessieren, was Ihr prinzipiell von dieser Lösung haltet.