![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
ich habe einen eicie (hat sich allerdings vor kurzem umbenannt) in ca. 50m Entfernung und wollte dort in Kürze auch Leinwandbilder drucken lassen. Da ich eh dort vobeischauen werde, kann ich gerne einmal nachfragen welches Profil man am besten für den softproof benutzt, und ob man dunkle Bilder noch weiter aufhellen sollte. Edit: Habe übersehen das du schon bestellt hast. Ich werde trotzdem mal nachfragen und berichten, dann haben wir die Info hier im fred. Gruß, Thomas Geändert von zigzag (22.06.2014 um 20:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Bei einer Testbestellung im kleinen Format am Besten vorher nachfragen, ob das auch auf der gleichen Maschine läuft wie das spätere Großformat. Bei aller Kalibrierung sieht das Ergebnis auf einem 6farb Drucker doch etwas anders aus als auf einem 8farb Drucker.
Manche Hersteller bieten auch nur den Druck auf Leinwand an, ohne Rahmung. En Bild selbst auf einen Keilrahmen aufzuspannen ist nicht schwer. Dafür brauchst kein Spezialwerkzeug. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Meine Bilder auf Leinwand habe ich bislang alle bei FotoFox machen lassen und war zufrieden mit dem Preisleistungsverhältnis. Bevor ich eine Datei dort hin sende, helle ich das Bild bei LR mit dem Weißregler etwas auf. Leinwand ist vor allem etwas für grobe Kontraste. Feine Strukturen, da ist eher ein anderer Träger geeignet, würde ich nicht auf Leinwand drucken lassen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Hallo,
ich komme gerade von feine art (früher eicie). Sie drucken auch mit dem 8 Farben sublimationsdruck (hoffe das stimmt so !?!). Die Stoffe und das Druckprinzip unterscheidet sich nicht von eicie. Ein icc Profil für den softproof gibt es leider nicht, bzw. konnte mir der Mitarbeiter keins nennen. Dunkle Bilder müssen wohl nicht weiter aufgehellt werden. Die Bilder im Laden hatten zum Teil auch schwarze Hintergründe, bei den denen das Schwarz auch richtig satt war. Der Mitarbeiter empfiehlt die Fotos mit in den Laden zu bringen und dort anzupassen, wenn man allerdings einen kalibrierten Monitor hätte, kommt das Ergebnis dem Monitorbild wohl sehr nahe. Eine häufige Korrektur die er vornimmt, ist das verstärken der Kontraste (wie schon hier erwähnt). Evtl. noch interessant: Die Bilder werden auf Stoff und nicht auf herkömmliche Leinwand gedruckt. Dieser Stoff ist kratzfest und bis 60°C waschbar. Für besonders detaillierte Bilder gibt es wohl auch einen extra feinen Stoff. Die Bilder in der Galerie sind selbst aus der nähe betrachtet erstaunlich detailreich (z.B. haare eines 1,5m Löwen). Fazit: Ich werde die Tage hier ein zwei Bilder meines Costa Rica urlaubes vorstellen, sie nach eurer Beratung entwickeln und dann dort hochwertig aber etwas teurer (50x50 ca. 47€) auf Stoff drucken lassen ![]() Gruß, Thomas Geändert von zigzag (23.06.2014 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
die Leinwand ist inzwischen da. Das Aufhellen mit 0,2 und die Tiefen auch noch einen Ticken heller war genau richtig. Die Leinwand ist von der Helligkeit her gleich dem, was ich am Monitor sehe und die dunklen Bereiche sind nicht abgesoffen. Somit alles OK. Die Qualität des Druckes ist dem Preis entsprechend (28,-€ für 80*60cm). Ins Wohnzimmer würde ich es mir nicht hängen. Bestellt habe ich es bei meinXXL. Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.06.2014
Beiträge: 13
|
Warum würdest du es nicht weiterempfehlen?
So klingt es ja ganz gut. Ist es verpixelt oder verlaufen? Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen das man immer darauf achten muss genügend dpi für den Druck bereitzustellen und Vorgaben wie Druckbereiche und Beschnitt anzulegen und auch exakt einzuhalten. Ich hatte mir mal ein Poster bei print24 bestellt und hatte dann links verlaufend von oben nach unten einen ca. 1,5 mm weißen Rand. Die Größe der Datei hatte zwar gestimmt, aber der Rand war von mir selbst nicht richtig angelegt. Auf der Seite findest du auch eine Erklärung wie man das macht: http://blog.discountdruck.de/allgeme...t-anlegen.html |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|