SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Zeit bei Schwenkpanoramen (Programm)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2014, 17:02   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zeit bei Schwenkpanoramen (Programm)

Hi,

ist die nötige Schwenkgeschwindigkeit eigentlich abhängig von der Belichtungszeit?

Oder "rein" vom "Verrechnungsprozess" ?

"Oder" was passiert bei sehr langen nötigen Belichtungszeiten ? Geht das überhaupt mit dem Panoramaprogramm?

LG uli
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2014, 18:24   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin Uli,

die Belichtungszeit gibt höchstens die maximale Schwenkgeschwindigkeit vor, aber ansonsten gibt es keinen Zusammenhang zwischen Schwenkgeschwindigkeit und Belichtungszeit. Was Dir natürlich passieren kann, ist, dass sich während des Umlauf das Motiv und/oder Licht maßgeblich verändert. Das sieht dann im Pano komisch aus.

Man kann aber auch mit der Schwenkgeschwindigkeit spielen und gezielt Effekte einbauen. Hella und ich hatten hier mal ein 720°-Pano vorgestellt:




Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 20:32   #3
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Kann das sein, dass ihr aneinander vorbei redet (schreibt), bzw. in dem Fall die Antwort an der Frage vorbei zielt?

Ich interpretiere die Frage des TO so, dass es sich auf die eingebaute Panoramafunktion von einigen Sony-Kameras bezieht. Man schwenkt die Kamera in die angezeigte Richtung, die Kamera fertigt selbst ein Panorama-JPG.

Die Antwort von Dat Ei interpretiere ich so, dass es um ein vollständig "manuelles" Pano geht, bei dem man gezielt Einzelbilder aufnimmt und diese selber zusammensetzt.

Die "Schwenkgeschwindkgkeit" wäre also hier davon abhängig, wie lang man zwischen den einzelnen Bildern wartet.
Im Falle des TO geht es - so wie ich es verstehe - darum, wie schnell man die Kamera in Pfeilrichtung bewegt...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 21:03   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Kann das sein, dass ihr aneinander vorbei redet (schreibt), bzw. in dem Fall die Antwort an der Frage vorbei zielt?
wenn ich mir Deine Zeilen durchlese, ist das durchaus denkbar, dass der TO und ich aneinander vorbei reden.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 21:10   #5
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
nehme an es geht um die Pano-funktion der Cams....


die Belichtungszeit spielt bekanntlich insofern ne Rolle bei bewegten Dingen ....aber bewegte Dinge sind denkbar schlecht für auf ein Pano....

schwenkst zuschnell oder zu langsam , sagt es dir die Cam von alleine...smile...
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2014, 21:21   #6
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Ich seh schon... ich interpretiere mal noch mehr in die Fragestellung hinein.

Ich glaube, der TO meint:
Was passiert eigentlich, wenn es recht dunkel ist und die Belichtungszeiten lang werden?
Wenn jedes Bild nicht 1/100 s belichtet wird, sondern zB 1/3 s.
Geht das dann über Schlieren durchs Schwenken bis zu dem Punkt, an dem nichts mehr geht, weil durch die langen Belichtungszeiten Lücken entstehen?

Naja, Probieren geht über Studieren.
Meine A77 macht bei 1/60 s Schluss. Mehr als ISO 1600 ist auch nicht drin.

Das sind also die Limits...

So, und weil ich annehme, dass die Belichtungszeiten zu kurz sind, als dass man einen Unterschied merkt, denke ich: man muss immer gleich schnell schwenken.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Zeit bei Schwenkpanoramen (Programm)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.