![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
http://www.amazon.de/gp/product/B00A...=1&s=computers kann A77 mit 64 GB umgehen oder nur mit max. 32 GB? Danke |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Wenn Du auf Nummer sicher gehst und kaufst zwei 32er davon, sparst Du sogar noch Geld...
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Die von Dir verlinkte hat nur 40 MB/s Schreibgeschwindigkeit und wird daher länger brauchen um schnelle Bilderserien aus dem Puffer wegzuspeichern. Von Bedeutung ist das aber meines Wissen wirklich nur für dieses Detail. Wenn Dir schnelle Serien nicht so wichtig sind kannst Du bedenkenlos zu einer anderen Karte greifen. Nur unter Class 10 solltest Du nicht gehen, sonst könnte es beim Filmen hapern. Damit keine Missverständnisse entstehen: die Geschwindigkeit mit der die A77 schnelle Bilderserien schießt ist von der verwendeten Karte unabhängig, da sie diese Bilder erst einmal in ihren schnellen internen Puffer schreibt. Nur das anschließende Wegspeichern der Fotos aus diesem Puffer auf die SD-Karte dauert um so länger je niedriger die SCHREIBgeschwindigkeit der Karte ist. Die Lesegeschwindigkeit kommt erst beim Übertragen der Fotos auf den Computer zum Tragen. Theoretisch auch bei der Darstellung auf dem Kameradisplay, aber da habe ich real keine Unterschiede zwischen einer 32 GB Class 10 und der 64 GB Extreme Pro festgestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Ich habe eine 64GB Karte sowohl in einer A35 genutzt, als auch jetzt in der A58.
Ich glaube das geht bei dir auch. helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ich habe diese Karte einmal im Tablet und nochmal eine zum Fotografieren.
In der a65 hat sie keine Probleme gemacht und in der a77 funktioniert die Karte auch ohne Probleme. Die Geschwindigkeit ist gut genug. Ich gehöre übrigens zu der Fraktion, welche die Kamera sehr oft wie ein Maschinengewehr rattern lässt, um z.B. den Vogel im Flug endlich richtig zu erwischen. Wenn die a77 schwächelt, dann liegt es eher am Pufferspeicher der Kamera und nicht an der Speicherkarte. Kann gar nicht verstehen, dass die Karte, von Leuten die die Karte anscheinend gar nicht nutzen, schlechtgeredet wird. ![]() Chip hat die Karte übrigens auch gut getestet: http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/867/ Mag sein, dass es noch schnellere Karten mit 32 GB gibt. Die wären mir aber zu klein. Auf die 64 GB-Karte gehen nicht mal 2500 Raws (ein Nachmittag) drauf. Für mich ist außerdem wichtig, dass ich die Karte auch ins Tablet oder Smartphone stecken kann, um die Daten im Urlaub zu sichern. Mit dem mitgelieferten Adapter gibt es keine Probleme. Ich kann die Karte nur weiterempfehlen. Der Preis scheint bei Pearl auch gerade günstig zu sein. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|