Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zum Kauf: Sony A6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2014, 12:04   #11
simplysax
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
Falls du auch Festbrennweiten in Betracht ziehst, sind die von Sigma 19,30 oder 60 zu empfehlen. Sie sind sehr günstig und gut.

Bei den Zooms liegt einer der Unterschiede beim18200 alt und 18200 neu unter anderem darin, dass das Neue schon ab ca 39mm auf 5.0 geht, und ab 74mm schon bei 6,3 ist

Das Alte ist da besser:

18mm: 3,5
19 - 26mm: 4,0
27 - 39mm: 4,5
40 - 49mm: 5,0
50 - 142mm: 5,6
143 - 200mm: 6,3

Ich persönlich liebäugele ja mit dem 18105, da ich nicht glaube, dass der Qualitätsunterschied zwischen dem 1670Zeiss und dem 18105 den doch recht hohen Preisunterschied rechtfertigt.
simplysax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2014, 14:09   #12
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass das 18-105 mit der internen Korrektur eine sehr gute Bildqualität hat. Ich habe es nur verkauft, weil so eher mit Festbrennweiten arbeite und für den Urlaub dann doch das 18-200 haben wollte.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 07:58   #13
Cyclefan
 
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
Sehr gute Bildqualität heißt eine Steigerung gegenüber dem 16-50?

Das 16-50 wird unterschiedlich beurteilt, so schlecht finde ich es aber nicht.
Cyclefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 11:10   #14
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo,

hat die A6000 - ob ihres 24 MPix Sensors - eigentlich dieselben Probleme am Bildrand mit Weitwinkel-Objektiven wie die Nex-7, oder hat sich da sensortechnisch etwas weiterentwickelt?

Kann ich mit WW-Altglas mit der A6000 oder mit der Nex-6 (die war weniger zickig am Rand als die Nex-7) bessere Ergebnisse erwarten?

Danke,
Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 00:20   #15
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Zitat:
Zitat von Cyclefan Beitrag anzeigen
Sehr gute Bildqualität heißt eine Steigerung gegenüber dem 16-50?

Das 16-50 wird unterschiedlich beurteilt, so schlecht finde ich es aber nicht.
Mal abgesehen davon, dass ich das 16-50 in Kombination mit der internen Korrektur ziemlich gut fand, ist das 18-105 wirklich meiner Meinung nach generell sehr gut. Es ist richtig scharf.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2014, 08:44   #16
Cyclefan
 
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
Danke, dann wird es wohl auch für mich dass 18-105 werden, dazu würde noch ein 35f1.8 passen.

Das 16-50 bleibt aber auch da es für Fahrradtouren, die a6000 mit diesen kompakten Objektiv in eine Bauchtasche passt, ideal ist.

Grüße, Manfred
Cyclefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 16:37   #17
RobiX1
 
 
Registriert seit: 14.12.2013
Beiträge: 49
Mir gefällt die Kamera sehr gut. Liegt sehr gut in der Hand, man hat enorm viele Einstellmöglichkeiten, ich persönlich nutze aber auch viele Voreinstellungen und Makros.

Das Objektiv 16-50 nehme ich auf Motorradtouren mit (kompakt). Ich persönlich finde es auch nicht so schlecht
Für die Reise habe ich mir nun noch das Zeiss 16-70 zugelegt. Dies ist schon noch um einiges besser, aber auch grösser und schwerer. (Preislich ist es aber sicher an der obersten Kante )

gruss
Robi
RobiX1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 16:46   #18
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hmm, so groß ist eine 5100 doch auch nicht ... bis du dir sicher dass du da genug gewinnst, wenn es um die Größe geht?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 17:00   #19
RobiX1
 
 
Registriert seit: 14.12.2013
Beiträge: 49
Ich finde schon...

http://camerasize.com/compare/#535,162

gruss
Robi
RobiX1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 18:28   #20
tiramisu1804
 
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hmm, so groß ist eine 5100 doch auch nicht ... bis du dir sicher dass du da genug gewinnst, wenn es um die Größe geht?
Das hab ich mich auch gefragt und glaube kaum, dass sich hier ein (teurer) Wechsel allein wegen der Größe wirklich lohnt.
tiramisu1804 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zum Kauf: Sony A6000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.