![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
|
Ich bin in den letzten 3 Monaten vom A-Mount (Sony Alpha 35) auf E-Mount (Nex 3N , A7) gewechselt und habe diesen Schritt keineswegs bereut.
Ich fotografiere Macro, Portrait, Architektur und Landschaft und benötige dafür keinen Autofokus. Ein Bildstabilisator wird in meinen Augen auch überbewertet, habe ihn selten benutzt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, die Nex 3N hatte ich immer dabei. Die Alpha 35 lag nur noch zu Hause. Dazu noch ein Minolta MD 50mm 1.7 für 30 Euro + Adapter und fertig war mein kleines Setup. Dank dem Focus Peaking fällt auch das Scharfstellen einem nicht schwer! Habe dann meine A-Mount Ausrüstung (Alpha 35 + 4 Objektive + Blitz + Funkauslöser) verkauft und mich mit manuellen Festbrennweiten abgedeckt. Mit der Sony A7 habe ich mir dann noch den Traum vom Vollformat erfüllt ![]() E-Mount Objektive betreibe ich an beiden Kameras nicht, da mir das Altglass zunächst reicht. Irgendwann kommt bestimmt noch das FE 55mm 1.8 in die Fototasche, aber dafür muss erstmal das Geld locker sitzen ![]() Fazit: Wenn man keinen (schnellen) Autofokus braucht und eine kleine Kamera dabei haben möchte, sind die A6000 bzw. A7 perfekt für einen geeignet. Letztendlich entscheidet dann der Geldbeutel.
__________________
www.facebook.com/absolutminimum |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|