Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Pumpen Tamron 1750 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2014, 21:53   #1
dorocam
 
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Earl Sinclair Beitrag anzeigen
War noch Garantie drauf.
Soeben nach der Rechnung gesucht

UND

es wird leider doch nichts mit der Bastelarbeit - Meine Garantie läuft auch noch!
dorocam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2014, 02:16   #2
Abunadh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
Hallo,
meine Kontakte habe ich schon mehrfach gereingt, ohne Erfolg.
Ich denke auch, dass es die Schleifkontakte sind.... Garantie habe ich noch,
leider keinen Tamronservice in Brasilien.... Da meine Eltern grade zu besuch sind,
werde ich es denen Mitgeben und von ihnen einschicken lassen.
Ersatz habe ich mir schon mitbringen lassen :-) Ein SAL 1650, mit einer A77 hinten drann.
Das ganze bei Schuhmann in Österreich bestellt und dort gleich Testen und einstellen lassen.
Eine Traumkombination! (Dazu gab es ebenfalls von Schuhmann noch das SAL 70400 GII)
Die Nächsten Tage wird getestet und Fotografiert!

Sonnige Grüße
Christian
__________________
Meine noch im Aufbau befindliche Homepage:

Doskotz.info
Abunadh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 22:45   #3
Dandan
 
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 9
Da ich ja das selbe Problem hatte, schreib ich hier mal den Ablauf von dem Problem + Tamron Kundendienst Reparatur:

Anscheinend löst sich im inneren von dem Objektiv mit der Zeit eine Schraube, die dann die Leiterbahnen für die Brennweitenübertragung zerstören, dadurch weis das Objektiv nicht mehr welche Brennweite eingestellt ist und das Pumpen beginnt.

Wenn der Fehler auftritt am besten gleich auf Garantie bei Tamron Reparieren lassen.

Ich wollte das Objektiv eigentlich schon wegschicken, da ist mir aufgefallen das der Zoomring an einigen stellen schwer gängig wurde. Nach mehrmaligen hin und her drehen (hab gedacht es würde sich dadurch bessern) drehte der Zoomring komplett durch ohne das sich das Objektiv bewegte. Durch die gelöste Schraube brach wohl etwas im inneren.

Nun alles zu Tamron geschickt und es innerhalb von 1,5 Wochen zurück bekommen. Kostenlos repariert. Anscheinend wurde der komplette hintere Teil ausgetauscht. Geli Objektivdeckel ist der alte auch Seriennummer ist geblieben aber am Bajonett sind nun keinerlei Gebrauchsspuren mehr, auch die paar fusseln die sich mal ins Objektiv verirrt hatten aber keinerlei Auswirkung auf die Bilder hatten sind nun weg. Desweiteren Funktioniert der Zoom und AF nun wieder einwandfrei.

Also am besten gleich zum Kundendienst schicken wenn der Fehler beim AF (Brennweitenübertragung) losgeht. Hab auch schon von fällen gelesen da musste der Kunde 100-140€ bezahlen für die Reparatur des Zooms.
Dandan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 22:00   #4
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Abunadh Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Kontakte habe ich schon mehrfach gereingt, ohne Erfolg.
Ich denke auch, dass es die Schleifkontakte sind.... Garantie habe ich noch,
leider keinen Tamronservice in Brasilien.... Da meine Eltern grade zu besuch sind,
werde ich es denen Mitgeben und von ihnen einschicken lassen.
Ersatz habe ich mir schon mitbringen lassen :-) Ein SAL 1650, mit einer A77 hinten drann.
Das ganze bei Schuhmann in Österreich bestellt und dort gleich Testen und einstellen lassen.
Eine Traumkombination! (Dazu gab es ebenfalls von Schuhmann noch das SAL 70400 GII)
Die Nächsten Tage wird getestet und Fotografiert!

Sonnige Grüße
Christian

Oh da will ich hören und sehen wie sich das Sony im vergleich zum Tamron schlägt bin immer noch hin und her gerissen welches davon gekauft werden soll
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Pumpen Tamron 1750 2,8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.