SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α390: upgrade auf a37 oder a55?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2014, 16:47   #1
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich fotografiere sowieso über blendeneinstellung. Das mache ich jetzt bei der a390 auch. Dazu variiere ich noch die iso zahl je nach Lichtverhältnis. Was ich schön finde an der a55 ist das schwenkbare Display. Es würd mich reizen. Allerdings schreckt mich ab das im Videomodus die a55 wohl zu warm wird und abschaltet.
Dazu dieser Blitzbug. Wie sehr störend ist dieser?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2014, 17:26   #2
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.830
Die A55 ist grundsätzlich eine sehr gut ausgestattete Kamera. Schnellerer Serienmodus (zumindest theoretisch), sehr gutes Display, Wasserwaage, GPS. Sie hat allerdings auch einige Bugs wie die Überhitzung bei Video, oder den "Blitzbug" beim Blitzen im Studio mit externen Blitzen. Zudem die Auslöseverzögerung beim Blitzen, d. h. die Kamera löst beim Blitzen verzögert aus, das kann, je nach Situation, gar nicht auffallen oder sehr lästig sein.
Diese Bugs sind bei der A37 behoben, dazu hat sie einige sehr sinnvolle Verbesserungen, z. B. den elektronischen 1. Verschlussvorhang, der Iso-Wert wird bei halb gedrücktem Auslöser angezeigt, man kann 3 AF-Felder (li., mitte, re.) zusammenfassen und noch mehr, was mir momentan aber nicht einfällt. Das Klapp-Display der A37 finde ich nicht schlechter, die Schwenkfunktion bei der A55 ist ohnehin nur eingeschränkt nutbar.

Ich würde klar zur A37 raten, sie ist neuer (sowohl technisch als wahrscheinlich auch an Jahren). Bei den A33/55 hört man doch immer wieder von kaputten Verschlüssen, die einfach stärker beansprucht sind als bei der A37 (wenn man elektr. 1 Vorhang aktiviert, was unbedingt zu empfehlen ist).
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 17:26   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
..Was ich schön finde an der a55 ist das schwenkbare Display. Es würd mich reizen. Allerdings schreckt mich ab das im Videomodus die a55 wohl zu warm wird und abschaltet.
Dazu dieser Blitzbug. Wie sehr störend ist dieser?
Das voll schwenkbare Display ist schon was Feines. Aber das nach oben und unten schwenkbare Display der A37 reicht für die meisten Fälle und ist allemal deutlich besser als ein gar nicht verstellbares Display.
Ich habe keine A55 und an meinen Kameras nutze ich nur allerseltenst einen Blitz. Wie wichtig die Blitzerei für dich ist, musst du alleine beurteilen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 17:31   #4
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich glaub ihr habt mich überzeugt. Ich werd schauen das ich meine jetzige Kamera für 240 Euro im Paket loswerde und mir für 280 Euro den a37 Body holen. Okjektive habe ich ja und denke ich fahre mit der a37 besser. Interessant wäre es nur wenn ich für max. 250 Euro nen a55 body bekommen würde. Aber sowas ist wohl Goldstaub.
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 16:24   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha 390

Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Ich werd schauen das ich meine jetzige Kamera für 240 Euro im Paket loswerde
Das ist sehr optimistisch ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2014, 17:09   #6
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Das ist sehr optimistisch ...
Was wäre denn ein guter Preis mit 2 Speicherkarten , 2mal akku plus Tasche plus echtglasdisplayschutz?
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 18:54   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha 390

Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Was wäre denn ein guter Preis mit 2 Speicherkarten , 2mal akku plus Tasche plus echtglasdisplayschutz?
Laut Ebay wurden gebrauchte 390er in den jüngsten Wochen zwischen 150 Euro (ohne Kit) und 180 Euro (mit Kit) verkauft. Zusatzakku, Speicherkarte, Tasche ... zusammen vielleicht 20 Euro (kommt auf die Tasche an). In der Regel sind diese Sachen beim Interessenten vorhanden und wirken sich deshalb nicht verkaufspreissteigernd aus.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 18:56   #8
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Naja ich wollte die Kamera eigendlich nicht veramschen. Wenn sie für 220 Euro weggeht bin ich zufrieden. Werd den Preis mal dementsprechend angleichen. Aber 180 wäre ja fast zuwenig. :-(
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α390: upgrade auf a37 oder a55?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.