Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2014, 11:37   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Bei der A77-2 soll die Stabilisierung bereits bei bei halb gedrücktem Auslöser aktiviert werden, womit man dann bereits ein stabilisiertes Bild hat.
Hat das jemand beschrieben, der es in Aktion gesehen hat, oder ist es nur ein Gerücht?

Vor der Aufnahme könnte man das Sucherbild ggf. auch elektronisch stabilisieren - dazu braucht der Sensor noch nicht bewegt zu werden. Der eigentliche mechanische SteadyShot kann dann wie bei bisherigen Sony SLTs beim Auslösen aktiv werden.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2014, 12:11   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hat das jemand beschrieben, der es in Aktion gesehen hat, oder ist es nur ein Gerücht?
Schau mal in Beitrag #429.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 19:31   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Vor der Aufnahme könnte man das Sucherbild ggf. auch elektronisch stabilisieren - dazu braucht der Sensor noch nicht bewegt zu werden. Der eigentliche mechanische SteadyShot kann dann wie bei bisherigen Sony SLTs beim Auslösen aktiv werden.
Das wäre keine gute Idee, denn dann hättest Du mit den gleichen Einschränkungen zu leben wie bei Video - eingeengter Bildwinkel bzw. eine effektive Brennweitenverlängerung um ca. 10%, was auf eine Sucherabdeckung von nur noch ca. 80% hinaus liefe. Ich glaube das will niemand.

Zum Glück ist es nicht so implementiert.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Der Af mag ja bei wenig Licht besser geworden sein
Das kann ich aus der ersten Erfahrung heraus bestätigen, jedenfalls funktionierte er im Laden mit meinem 70-400 (1. Generation) auch ohne das Hilfslicht deutlich besser als der AF meiner A77. Der half das AF-Hilfslicht hoffensichtlich nicht. Die Abstände waren nicht groß, vielleicht zwischen 2 und 6m.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wer weiß, was uns neben den Verbesserungen noch für unangenehme Überraschungen erwarten.
Das fürchte ich auch ein wenig, da hilft wohl nur abwarten und genau mitverfolgen was die ersten Tests und Userberichte so bringen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.