Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Lässt sich die Zeitraffer App mehrere Stunden am Stück nutzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2014, 01:49   #1
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Unverb. Preisempf.: EUR 100,00
Preis: EUR 80,22

Das ist so dermaßen frech, dass mir die Worte fehlen.
Immerhin gibt es von Drittherstellern Angebote um realistischere 20 Euro.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2014, 03:39   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Kopieren ist immer billiger als entwickeln.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 10:04   #3
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Kopieren ist immer billiger als entwickeln.
Leute, wir reden hier über ein Netzteil. Über ein NETZTEIL!! Abgesehen von der passgenauen Bauform kann sich das jeder halbwegs verständige Mensch selbst bauen: Zwei Spulen und ein paar Dioden. Bei NETZTEILEN gibt es nichts zu "entwickeln", das ist keine Kamera und keine rocket science!
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 10:37   #4
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Es steht Dir selbstverstänlich frei dieses ach so einfache Netzteil selber zu machen.

Normalerweise wollen Leute Geld verdienen. Du hast einen gewissen Entwicklungsaufwand. Dann muss alles zertifiziert werden. Wir wollen ja nur das sicherste. Sony darf aus Reputationsgründen keinen Schrott abliefern. Einen Ebay Shop aus China eräffnet man morgens und abends liquidiert man ihn wieder.
Das wichtigste ist aber die Absatzmenge. Wenn bei einem Nischenprodukt zu einem kleinen Hersteller (wie Sony Kameras sind) nur wenige Stücke abgesetzt werden, muss die Marge höher sein.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 10:41   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Leute, wir reden hier über ein Netzteil. Über ein NETZTEIL!! Abgesehen von der passgenauen Bauform kann sich das jeder halbwegs verständige Mensch selbst bauen: Zwei Spulen und ein paar Dioden. Bei NETZTEILEN gibt es nichts zu "entwickeln", das ist keine Kamera und keine rocket science!
Ganz so einfach ist es auch wieder nicht, da wird schon mehr als nur Strom übertragen. Schließlich kommuniziert der Akku mit der Kamera, und das Protokoll muss das Netzteil simulieren/emulieren/unterstützen/nachbilden was auch immer. Sicher kein Hexenwerk für Sony, aber selber machen ist nicht. Nicht um sonst gab es schon diverse Inkompatibilitäten mit Akkus von Drittanbietern. Dem billigen Nachbau würde ich nicht trauen, wenn es um wichtige Aufnahmen geht.

Geändert von *thomasD* (26.04.2014 um 10:44 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2014, 11:15   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Dem billigen Nachbau würde ich nicht trauen, wenn es um wichtige Aufnahmen geht.
Es geht hier ja nicht einmal um ein Ladegerät sondern schlicht um eine stabile Kleinspannung von 7,2Volt mit maximal 2A Belastung.

Dabei ist eine Versorgung über Netzteil oder alternativ über einen 12V- Akku (KFZ-Adapter) Stand der Technik.

Solche Netzteile kosten kaum 10 EUR.
Und dann soll eine "ausgeräumte" Akkuhülle als Verbindungsadapter 70 EUR kosten?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 11:22   #7
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ganz so einfach ist es auch wieder nicht, da wird schon mehr als nur Strom übertragen. Schließlich kommuniziert der Akku mit der Kamera, und das Protokoll muss das Netzteil simulieren. Sicher kein Hexenwerk für Sony, aber selber machen ist nicht.
Ist doch nicht das Problem des Konsumenten. Wenn Sony sich entscheidet ein hyperkomplexes System zum *LADEN* eines Akkus zu entwickeln, damit sie bei *NETZTEILEN* Gewinnmaximierung betreiben können, gehören sie abgestraft.

Versteht mich nicht falsch. Ich bin jemand der nicht billig, sondern preiswert kauft. Der bereite ist für Qualität zu zahlen. Der aber auch nicht bereit ist sich über den Tisch ziehen zu lassen.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG

Geändert von Kopernikus1966 (26.04.2014 um 15:02 Uhr) Grund: Dieser Satz kein Verb
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 11:42   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Ist doch nicht das Problem des Konsumenten. Wenn Sony sich entscheidet ein hyperkomplexes System zum *LADEN* eines Akkus zu entwickeln, damit sie bei *NETZTEILEN* Gewinnmaximierung betreiben können, gehören sie abgestraft.

Versteht mich nicht falsch. Ich jemand der nicht billig, sondern preiswert kauft. Der bereite ist für Qualität zu zahlen. Der aber auch nicht bereit ist sich über den Tisch ziehen zu lassen.
Ich denke ja auch, dass die VKs die HKs deutlich übertreffen. Es muss ja niemand kaufen. Dann straft Sony mal ab
Wenn Sony denkt das verlangen zu können dürfen sie es tun. Wenn jemand denkt, dass es zu teuer ist, muss er es nicht kaufen. Ganz einfach.
Sony ist hier allerdings ncht alleine. Apple handelt genauso und viele andere auch. Alles ganz gemeine, fiese und unfaire Unternehmen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 12:25   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Die Lösung ist doch ganz einfach.

Die die sicher gehen wollen kaufen die Sony-Variante für "teures" Geld und Quirrlich kauft die Chinesen-Kiste.

Danach Erfahrungsaustausch.

Gibt ja nur 3 Möglichkeiten:

1. funktioniert - wunderbar, man hat die Markwirtschaft überlistet

2. funktioniert nicht - wunderbar, man hat die Transportfirmen gefördert

3. funktioniert nicht richtig - dann wird`s schwierig: Wenn der A7 des "Testers" dann möglicherweise das Licht ausgeknipst wurde, wird man sehen, wie günstig billig wirklich ist.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 15:05   #10
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Sony ist hier allerdings ncht alleine. Apple handelt genauso und viele andere auch. Alles ganz gemeine, fiese und unfaire Unternehmen
Also erstens hab ich nie behauptet, dass Sony der Satan in Person ist, und zweitens sieht man ja, dass Apples Stern ein *wenig* an Glanz verloren hat! Und ich kann noch hinzufügen: warum hat Apple denn die Schnittstelle zu seinen Geräten geändert? Und was hat es ihnen genutzt?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Lässt sich die Zeitraffer App mehrere Stunden am Stück nutzen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.