Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Minolta 50 1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2014, 19:33   #11
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich habe Jahre nach dem 50/1.7 ein 28/2 dazu bekommen. Ich habe das 50er nur deswegen behalten, weil der Wert so gering ist.
Mittlerweile hat es seinen Platz im Team behauptet: als Portrait-Objektiv ist super.

Einzig ein 85er wäre interessanter. Aber 1.4 ist mir zu teuer.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2014, 00:19   #12
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550 Scharf wie Chilli

Hallo,

na, wenn das Objetiv nicht scharf ist ...

Bild in der Galerie
Beim heranzoomen erkennt man die Wolken des Himmels in den Pupillen.

Zu beachten ist bei meiner Kamera/Objektiv-Kombination, das der Autofokus leider leicht daneben liegt.

Geändert von cicollus (16.04.2014 um 16:35 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 08:58   #13
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
(...)
Einzig ein 85er wäre interessanter. Aber 1.4 ist mir zu teuer.
Das sahnige Bokeh des 85/1.4er ist schon eine eigene Klasse (Bildbeispiele, siehe oben). Gebraucht bekommt man das Objektiv zum Kurs eines SAL 16-50/2.8. Da es über die Jahre einigermaßen wertstabil ist, habe ich es mir gegönnt und verbuche es in meinen Finanzen einfach als Aktivum (könnte es schließlich jederzeit wieder zu Geld machen).

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 09:23   #14
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Ich hatte mal Probleme mit dem MAF 50/1,7 an der D5D. Der Autofokus wollte nie richtig treffen. Manuell fokussiert hab ich mich noch nie über zu geringe Schärfe beklagen können. Versuch mal, manuell scharf zu stellen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 10:31   #15
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Zu beachten ist bei meiner Kamera/Objektiv-Kombination der Autofokus leicht daneben liegt.
Wenn man nicht richtig fokussiert und daneben trifft, dann stimmt das wieder. Nein, das war nur ein kleiner Spaß. Es ist wirklich sehr beeindruckend, wie gut diese alten Minolta Objektive heute noch sind. Zu beachten ist jedoch, das dein Beispiel ein verkleinertes Bild für das Forum ist (sicher kein Ausschnitt oder?), wahrscheinlich nach geschärft und es ist abgeblendet auf f/4.0.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2014, 12:13   #16
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das sahnige Bokeh des 85/1.4er ist schon eine eigene Klasse (Bildbeispiele, siehe oben). Gebraucht bekommt man das Objektiv zum Kurs eines SAL 16-50/2.8. Da es über die Jahre einigermaßen wertstabil ist, habe ich es mir gegönnt und verbuche es in meinen Finanzen einfach als Aktivum (könnte es schließlich jederzeit wieder zu Geld machen).

meshua
Hi,

ich mache viel zu wenig richtiges Portrait, als das sich das lohnen würde. Genau afür ist die Konstellation mit dem 50/1.7 perfekt. Tolle Leistung für geringes Geld. Das Preis/Leistungsverhältnis ist annähernd unschlagbar; für mich.

Es gibt ja das ursprüngliche Mn AF 50/1.7, welches der Ofenrohr-Generation entstammt und das RS, welches dann wiederum äußerlich dem Min AF70-210/3.5-4.5 entspricht.
Die Äußerlichkeiten sind mit anderer Gelimechanik und völlig anderem MF inkl. MF-Ring ja deutlich. Sind die optischen Eigenschaften vielleicht doch deutlich unterschiedlicher als gedacht und daher kommen die vielen unterschiedlichen Meinungen?
Mein RS ist/war minimal schärfer. Zugunsten des besseren MF-Handling verzichte ich auf die Schärfe.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 16:28   #17
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Die 50er Minoltas sind wirklich toll. Ich habe:
MC 1,7, MD1,7 / MD 1,4 und MD 1,2
AF 1,7 und AF 1,4

Da ist kein Ausreisser dabei. Was ich vermute, ist der unterschiedliche Einsatz der Objektive. Ich kann keine Landschaftsaufnahmen mit Offenblende machen und mich nachher beklagen, dass die Schärfe nicht stimmt. Offenblende wird nur da eingesetzt, wo ich sie von der Wirkung her haben möchte. Ausserdem ist beim AF sorgfältiges fokussieren angesagt, wenn man mit Offenblende arbeitet, um den einmal fokussierten Abstand nicht zu verändern.
An den APS-C Sensoren mit 24 MP hatte ich sie weniger. Jetzt an der A7 oder A99 sind sie wieder voll da.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 16:39   #18
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Wenn man nicht richtig fokussiert und daneben trifft, dann stimmt das wieder. Nein, das war nur ein kleiner Spaß. Es ist wirklich sehr beeindruckend, wie gut diese alten Minolta Objektive heute noch sind. Zu beachten ist jedoch, das dein Beispiel ein verkleinertes Bild für das Forum ist (sicher kein Ausschnitt oder?), wahrscheinlich nach geschärft und es ist abgeblendet auf f/4.0.
Das Bild muss man ja nachschärfen, wenn es verkleinert wird. In der Originalgröße übersteigt es den zulässigen Wert der Forum-Vorgabe.

Geändert von cicollus (16.04.2014 um 16:41 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 16:48   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Scharf, wie Chily? Definitiv!
F4 ist aber nicht der Benchmark. 1.7 - 2.8 sollte schon sein. Ich denke, dass alle 16-x-Zoom von Sony bei 50mm und F4 (-4.5 -5 bei 16-80/16-105 = offen) die gleiche Schärfe erreichen.
Zumindest ist mein 16105 in dem Bereich offen schon extrem scharf.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 17:30   #20
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Alpha SLT 58

Hmmmm....auch ich weiss nicht so wirklich ob ich mit dem Glas so glücklich bin.

Habe das Bild mit Blende 2.2 gemacht, um schön freistellen zu können, aber die Schärfeebene ist so gering, dass die Haare hinten und Kinn abwärts es unscharf wird. Blende ich mehr ab, geht ja bald der Vorteil der großen Blende des Objektives verloren :-( Oder hab ich nen Fehler gemacht, oder nur ein schlechtes Teil erwischt???

P.S. Model Frauchen wurde zur Strafe für die böse Geste 2 Stunden in den Keller gesperrt

Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Minolta 50 1,7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.