![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
wer keine Vision hat, sollte die Finger von der EBV lassen. Wer zu viele Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Aber ist das nach fast 1 1/2 Jahrzehnten Digitalphotographie wirklich noch einer Diskussion wert? Insbesondere, da der Kern der Diskussion so alt wie die Malerei ist. Muss ein Bild natürlich sein? Oder zeigt nicht jeder seine eigene Wirklichkeit, weil er die Realität nicht darstellen kann? Entscheidend ist doch, was hinter raus kommt - das Ergebnis zählt... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ohne Kommentar !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
wenn es Kameras gäbe, die das durch den Sucher gesehene Rechteck auch tatsächlich 1:1 abbilden könnten, dann bräuchte man nicht unbedingt Bildbearbeitung. Und trotzdem gibt es Bilder, die erst durch EBV ihre Aussage erhalten ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Für jemanden, der gerade anfängt sich darüber Gedanken zu machen offensichtlich schon. Auf die abstrakten Gedanken, dass hier das selbe gilt wie z.B. für Malerei, muss man ja auch erst mal kommen. Da sind Fremdmeinungen oft hilfreich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
|
![]()
Ich habe nicht gewusst das das Thema hier jahrzehnt schon ausdisskutiert wurde.
Wollte damit kein augenrollen erzeugen.sorry ![]() ![]() ![]() Trozdem danke für eure Meinungen. Mfg Fotostick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Das digitale Bild aus der Kamera ist die Basis und unbedingt nötig,
um bei Fotoshop die Bildgröße und das Format festlegen zu können. Weiterhin noch festgelegte Parameter wie Farbmodus (Adobe oder RGB), Bildrauschen und teilweise noch Datum mit Uhrzeit als Stempel. ![]() Das Thema "turned on" ... ![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2014
Beiträge: 40
|
![]()
Digitale Fotografie + Bildbearbeitung gehört für mich zusammen. Auch wenn es nur Kleinigkeiten, wie aufhellen oder Rauschentfernung sind. Wenn man es übertreibt, sieht es oft billig und unnatürlich aus. Oft bin ich auch zu faul jedes einzelne Bild "perfekt" aufzuhübschen..dann bleibts halt so wie es ist...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Schon o.k., das Thema kommt immer wieder und wird gerne emotional diskutiert. Ein Problem ist, dass viele Publikationen und Tests immer so tun als gäbe es ein unbearbeitetes Bild und damit das meinen, das die Kamera in Werkseinstellungen liefert.
Nur dass die Kamera eben auch schon diverse Schritte machen musste um es zu erzeugen und es eben auch nur eine Interpretation ist. Ein unbearbeitet Bild gibt es nicht - das war zu Analogzeiten auch schon so (Stichwort Filmwahl z.b.) die Frage ist immer nur wieviel und welche Bearbeitung man angemessen findet.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|