![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
"Da mehrere Bilder zusammengesetzt werden, können die Nahtstellen in manchen Fällen sichtbar sein." Und Screwdriver hatte auch nicht unrecht...Ein Video ist ja auch nicht viel mehr als "mehrere Bilder zusammengesetzt" ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
|
Erstmal Danke für die Bedienungsanleitung! Die hilft ein Stück weiter!
__________________
Viele Grüße Werni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Bei meinen bisherigen Kameras sind Panoramen aber, je nach Ausrichtung der Kamera, auf 1080 bzw. 1920 Pixel Höhe begrenzt, was mindestens ein deutliches Indiz für einen Videomodus ist.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
würde sagen , panos haben wesentlich grösse auflösungen als nur hd-video...zu mind bei meiner nex5n oder rx1.........zudem kann man ja auch sog. auf "breit" umstellen
nex5n z.b. 3872x 2160 (ob ich da jetzt standard oder breit hatte hmmm und wieviele fotos es gefressen hatte zum zusammenrechnen ?) Geändert von lampenschirm (14.04.2014 um 21:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
LG Martin |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich hatte diese Daten in der BDA erwartet, die aber beim "überfliegen" des PDF nicht gefunden. Was aber (auch hier) auffällt ist, dass die Bildhöhe der Panoramen bei weitem nicht die Bildhöhe des Sensors hergibt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
|
Zitat:
Das Panorama ist ein Stitchergebnis und nicht alle Fotos sind wirklich im gleichen Winkel aufgenommen, also muss etwas weggeschnitten werden, damit es oben und unten wieder gerade ist. Sony hat da halt ein pauschales Pixelmass angesetzt. Mit den Einzelaufnahmen koennte man am Rechner vielleicht mehr Anteil behalten. Geändert von scuidgy (16.04.2014 um 19:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|