SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 18:44   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Natürlich ist QFHD nur mit externem HDMI-Recorder möglich, keine aktuelle Speicherkarte wäre schnell genug dafür.
Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.

Außerdem: wie zeichnet die Panasonic GH4 dann UHD auf? Braucht man da auch einen externen Recorder dazu? JVC's mittlerweile schon alt zu nennender 4K Camcorder kam von Anfang an mit SD-Karten aus, sogar ohne UHS-II. Ist vielleicht ein bisschen umständlich mit 4 SD-Karten arbeiten zu müssen, aber noch umständlicher finde ich einen externen Recorder der über ein dann in der Gegend rumhängendes Kabel angeschlossen werden muss. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, die D700 hat zusätzlich noch ein sehr gutes AF-Modul.
Und nützt ihr das was beim Filmen?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin auf die ersten direkten Vergleiche von High-ISO Aufnahmen der A7S mit der A7R, heruntergerechnet auf die 12MP, gespannt.
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 18:49   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Und nützt ihr das was beim Filmen?
Wieso sollte ich filmen wollen?

Das einzige interessante bei der A7s ist die High-Iso-Fähigkeit.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 19:16   #3
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Gratulation Sony!

Und ich dachte an 50 MP ... jetzt schau ich aber
Geht der Weg doch in die andere Richtung, zu meiner Freud !!!

S wie
super
sensationell
surprise

Genau so eine Kamera wollte ich. Endlich hat ein Hersteller erkannt, dass man den Pixelwahn etwas entgegensetzen kann, nämlich den Dynamik- und High ISO Wahn.

Nie mehr Blitzen, bei Kerzenlicht rauschfrei fotografieren, ....
HDRs mit nur einem Bild machen, ohne "pseudo"-Zusatz

4 K ist Nebensache, so gut sehe ich gar nicht mehr, bzw. bin ich mit einem 2K Monitor schon happy. Full HD ist auch lecker.

Ich glaube, meine A7 wird bald eingetauscht sein, denn für den Pixelwahn habe ich ja die Nex 7.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 19:51   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sind dies Bilder die mit der A7s gemacht wurden?

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-readers-poll/
Wenn ja,
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 06:15   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wieso sollte ich filmen wollen?

Das einzige interessante bei der A7s ist die High-Iso-Fähigkeit.
Vorab, ich finde die A7s ist eine sehr gelungene Kamera und gerade für´s Filmen gebaut, das zeigen mir auch solche Bilder.

Was die High Iso betrifft, wurde viel geschrieben, gesehen hat man noch recht wenig und nichts, was mich überzeugt. Außerdem sind 12MP aus heutiger Sicht nicht gerade üppig am VF. Ich hätte da eher 16 oder 18 MP erwartet.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2014, 08:48   #6
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Laut Sony gibt es noch einen Unterschied zwischen der A7s und den beiden anderen A7-Modellen:

"The one big physical change compared ot th A7-A7r is that the A7s has a stainless steel made mount."

Im Interview (das auf SAR angesehen werden kann) meint der Mitarbeiter von Sony das wäre für den Fall dass auch schwerere Objektive angeschlossen werden. Heisst das jetzt im Umkehrschluß bei der A7 bzw. A7r kann es Probleme geben wenn schwerere Objektive angeschlossen werden? Mit LA-EA4 und z. B. einem AF 2,8/300 kommt ja schon etwas Gewicht zusammen.

Im zweiten Interview das mit einem Mitarbeiter des Recorder-Herstellers geführt wurde, hieß es zum Liefertermin des Recorders Ende Q3/Anfang Q4. Da werden sich dementsprechend die Videofreaks noch etwas gedulden müssen. Die A7s soll ja bereits "im Sommer" lieferbar sein.

Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sony-...s-steel-mount/
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 10:08   #7
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo
Diese Neue macht aber nur Sinn, wenn Vollformat-Objektive eingesetzt werden.
Bei APS-C Linsen bleiben von den 12Mp weniger als die Hälfte übrig.

Viele Grüsse
Braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 10:18   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Diese Neue macht aber nur Sinn, wenn Vollformat-Objektive eingesetzt werden.
Bei APS-C Linsen bleiben von den 12Mp weniger als die Hälfte übrig.
Das stimmt nur bedingt - denn immerhin bietet die Kamera beim APS-C Crop ja ihren "Super35mm" Modus in dem sie dann 1280x720 bei 120fps aufnehmen kann. D.h. es gibt auch ein interessantes Feature dieser Kamera, für das auch APS-C Objektive ausreichen würden.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 10:41   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Bei APS-C Linsen bleiben von den 12Mp weniger als die Hälfte übrig.
Damit wäre ich dann nach knapp 10 Jahren wieder bei der Auflösung meiner guten alten Dynax 7D ... 6 MP reichen doch völlig
(Jedenfalls solange man noch kein 4K-Display hat.)

Was noch gar nicht angesprochen wurde: Der Sensor dürfte doch auch was für die Altglas-Fraktion sein. Bei einer Pixelgröße von über 8µm sollte es eigentlich auch in den äußersten Ecken keine merklichen Farbverschiebungen mehr geben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 12:07   #10
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was noch gar nicht angesprochen wurde: Der Sensor dürfte doch auch was für die Altglas-Fraktion sein. Bei einer Pixelgröße von über 8µm sollte es eigentlich auch in den äußersten Ecken keine merklichen Farbverschiebungen mehr geben.
Ich meine auch, dass einige Altglas-Fans jetzt Purzelbäume schlagen müssten. Relativ geringe, oder sagen wir lieber "moderate" Auflösung und somit keine Überforderung für alte Optiken, Rauschen dürfte kaum mehr ein Thema sein. Vermutlich preislich im Rahmen... da lacht doch das Objektivsammler-Herz.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.