![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.873
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
![]() ![]() Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da kann ich nur zustimmen.
@makro: Informiere Dich doch einfach ein wenig, bevor Du hier vor jemandem warnst, der sich seit vielen Jahren im Bereich Computersicherheit engagiert. Und wenn Dir heise.de zu unsicher erscheint, frage ich mich, wie Du überhaupt im WWW unterwegs sein kannst. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Danke für den Hinweis und den link!
![]() Meine alte DSL Gurke war in der Tat auch gefährdet. Ich hatte zwar vor ein paar Monaten mal nach Updates geguckt, aber für die alte Fritzbox gab es schon lange keine Firmwareupdates mehr zum download. Heute habe ich dann mal genauer geguckt. AVM bietet für die alten Router offenbar nur noch aktuelle Updates an, wenn diese über den Updateassistenten in der Fritzbox automatisch eingespielt werden. Das war mir nicht bewusst. Bisher habe ich die Updates immer manuell runterladen und dann lokal eingespielt. Somit ging das Sicherheitsupdate voll an mir vorbei. Blöd geregelt von AVM dieses wichtige Update nicht in der offiziellen Downloadliste aufzuführen. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich würde das nicht unbedingt mit einem
![]() ![]() Wer die ganzen Meldungen bzgl. Fehler in Fritz!Box-Firmwares mitbekommen hat, hat mit Sicherheit auch mitbekommen, dass man über das eingebaute Frontend zum Ziel kommt. Oder über die Infoseite von AVM. Andere Hersteller machen sich so etwas entschieden einfacher, behaupten "Out of Service" und verkaufen lieber statt dem kostenlosen Software-Update eine teure neue Box...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Hallo Rainer,
mein ![]() Ich finde es nur nicht gut, dass dieses Update nicht in der Liste der Firmwareupdates auf der AVM Webseite aufgeführt ist. Die Liste endet beim vorletzten Update. Jemand, der das automatische Update nicht aktiviert hat (und es gab Gründe dafür), der sieht einfach nur, dass es kein neues Sicherheitsupdate für den Router gibt. Ich habe ja vor Monaten schon einmal explizit nach diesem Update bei AVM gesucht und fand keinerlei Hinweis darauf. Die Liste zu aktualisieren sollte ja das geringste Problem an der Sache sein. Allein dieser Umstand ist es, den ich moniere. Gruß Markus
__________________
![]() Geändert von gismeth (08.04.2014 um 21:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ich habe von AVM mindestens 2 Mails bekommen, die auf das Update hingewiesen haben. Also kann ich den Service nur loben, auch wenn es mir lieber gewesen wäre, wenn solche Lücken erst gar nicht auftreten würden.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|