SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Was würdet Ihr mir als Alternative empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2014, 19:05   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das einzige was du ausprobiert hast, ohne dich weiter mit dem AF zu beschäftigen, war die Vorfokusierung. Und die kann man abschalten.......
Was soll das bitteschön mit der Vorfokussierung??? Ich habe durch den Sucher Objekte in unterschiedlichen Entfernung angepeilt und jeweils den Auslöser angedrückt. Dabei konnte ich beobachten wie der AF arbeitet. Das hat mich (A77 User) eben nicht begeistert. Nach Deinem Hinweis habe ich auch mal ohne den Auslöser anzutippen Objekte in unterschiedlichen Entfernung angepeilt und konnte sehen dass die Vorfokussierung arbeitet - jedoch deutlich langsamer als mit Auslöser antippen.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die A6000 3 Minuten in der Hand zu halten nennst du Erfahrung?
3 Minuten waren es nicht mal, sooo lange brauchte ich da nicht dafür

Spaß beiseite, auch eine kurze Erfahrung ist eine Erfahrung, wenn auch sicherlich keine abschließende.

Würdest Du dem TO empfehlen die A6000 blind zu kaufen? Ich sage ja nur, probier den AF aus bevor Du kaufst, wenn's Dir da drauf ankommt. Bei den beiden Fujis die er schon ausprobierte war er ihm ja anscheinend nicht gut genug.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2014, 19:16   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Was soll das bitteschön mit der Vorfokussierung??? Ich habe durch den Sucher Objekte in unterschiedlichen Entfernung angepeilt und jeweils den Auslöser angedrückt. Dabei konnte ich beobachten wie der AF arbeitet. Das hat mich (A77 User) eben nicht begeistert. Nach Deinem Hinweis habe ich auch mal ohne den Auslöser anzutippen Objekte in unterschiedlichen Entfernung angepeilt und konnte sehen dass die Vorfokussierung arbeitet - jedoch deutlich langsamer als mit Auslöser antippen.
Wenn du mir jetzt noch sagst auf welche Fokusgeschwindigkeit die Kamera eingestellt war.....

Zitat:
Würdest Du dem TO empfehlen die A6000 blind zu kaufen? Ich sage ja nur, probier den AF aus bevor Du kaufst, wenn's Dir da drauf ankommt. Bei den beiden Fujis die er schon ausprobierte war er ihm ja anscheinend nicht gut genug.
Nein, wie komme ich dazu dem TO eine A6000 zu empfehlen?

Zitat:
3 Minuten waren es nicht mal, sooo lange brauchte ich da nicht dafür
Gratuliere!
Ich beschäftige mich da lieber erstmal mit der Kamera bevor ich eine deutliche Meinung in irgend eine Richtung von mir gebe.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 22:22   #3
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Wenn ich du wäre würde ich mir auch mal die Fujis anschauen!

Eine Fuji X-E2 mit einem 35mm 1.4… ist doch echt ne mega kombi!
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 10:24   #4
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Fuji finde ich auch klasse Kameras. Speziell für Streetfotografie.
-Doch viel günstiger als eine A7 wird das nicht. (wenn nicht gar teurer)
-Das (mMn etwas altbackene) Bedienkonzept von Fuiji muss man mögen.

Sonst auch mein Tipp: A6000 ...
...oder sich mit der Qualität von MFT anfreunden
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 11:20   #5
Canonfoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 15
Danke Euch!
Hatte die Fuji ausprobiert. Sicherlich eine gute Kamera, aber das Bedienkonzept gefiel mir nicht. Ich konnte mich auch nicht daran gewöhnen.
Jetzt liegen hier die a 6000 und die A 7. Von der a 6000 bin ich jetzt schon sehr begeistert. Sogar die fehlende Wasserwaage stört nicht, dafür gibts Gitternetzlinien.
Aber die A 7 gefällt mir auch extrem gut. Hatte eben einen kurzen Vergleich gemacht: indoor mit der Canon 6D mit Tamron 24-70/2.8 vs A 7 mit 2870-Kit-Linse. Die 100%-Vergrößerung zeigte mir, dass die A 7 schärfer ist. Ich werd auf jeden Fall die nächsten Tage beide Sonys auf Herz und Nieren testen. Was mir aber jetzt schon positiv auffällt, ist das Bedienkonzept , Menü und der EVF.
Canonfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2014, 22:54   #6
Canonfoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 15
So, nach einem ausgiebigen Testtag heute geht die A 7 und die a 6000 bleibt als Zweitkamera neben meiner 6D.
Der AF der A 7 ist wirklich ziemlich langsam. Der der 6D ja auch, daher bringt es mir nicht viel. Das Kitobjektiv ist gut. Aber ich hab mal so gerechnet, dass ich in ein 35er und ein 50er noch mind. 1700€ investieren muß. Für eine Zweitkamera zu viel Geld.
Dann werd ich mal fleißig die a 6000 weiter gern haben.
Danke und beste Grüße
Canonfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 23:02   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Mit welchem Objektiv denn jetzt? Die Kitlinse wolltest du ja eigentlich nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 12:53   #8
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Fuji finde ich auch klasse Kameras. Speziell für Streetfotografie.
-Doch viel günstiger als eine A7 wird das nicht. (wenn nicht gar teurer)
-Das (mMn etwas altbackene) Bedienkonzept von Fuiji muss man mögen.

Sonst auch mein Tipp: A6000 ...
...oder sich mit der Qualität von MFT anfreunden
Ich hatte eine X-E1 mit dem 35er von Fuji zuhause. Gab sie dann aber auch wieder zurück. Grund war ebenfalls das Bedienkonzept, dass ich fürchterlich fand nach 8 Jahren Sony, auch von Sucher war ich gar nicht angetan und so gab ich sie wieder zurück und holte mir dafür die A7... Bin einfach nur begeistert!
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:08   #9
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Als Neueinsteiger hätte ich wahrscheinlich auch Fuji genommen. Aber genau so wie corenight bin ich schon lange Sonyuser (bzw. D5D) und konnte mich mit der Bedienung nicht anfreunden.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Was würdet Ihr mir als Alternative empfehlen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.