SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 25p bei A7 ruckelt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2014, 00:15   #11
MarcoMueller

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 15
Hi,

Nochmals 1000 Dank für die vielen Antworten und Eure Mühen. Angeregt durch Eure Posts habe ich mir vom Nachbarn am WoEnd ein Videostativ geborgt, Testclips gedreht und mich von meiner Frau vom Beifahrersitz aus beim Autofahren filmen lassen, etc.

Meine Eindrücke: 50p 1/100 und 50p 1/50 (etwas gefälliger, da nicht so knochenscharf) ist natürlich stets die vorzuziehende Einstellung, was Bewegungen angeht (vorausgesetzt, man ist nicht aufgrund eines laufenden Projektes an 25p gebunden). 25p 1/25 wirkt flüssiger, durch die grössere Bewegungsunschärfe; jedoch kann auch sehr schnell das Bild als solches weich wirken. Hier sollte man stets zwischen 1/50 und 1/25 abwegen; eventuell zwei Varianten drehen.

Mein nächster Gang war am WoEnd zu meinem Trauzeugen... Eine 5D Mark III leihen :-) Mit 35mm/2.0... Vorweg: ja, die 5D hat weniger Moire :-( Ebenfalls vorweg: würde mir nach den Tests jederzeit wieder die A7 holen :-) Die 5D shuttert/ruckelt deutlich mehr bei 25p, als die A7; sowohl bei Schwenks vom Stativ, als auch aus der Hand. Bei fester Kamera auf Stativ und sich vor der Kamera bewegende Objekten hatte die A7 keinerlei Shutterprobleme, im Gegensatz zur Canon... Beim Filmen eines Rotklinkerhauses aus der Hand blieb bei der A7 die Struktur der Fasade bei leichtem Kameraschwenk erhalten, bei der 5D war sie bereits leicht "verschwommen". Aufnahmen unseres Buddhas vor seiner grossen Fensterfront mit Blick nach draussen bei Sonnenschein hatten bei der A7 minimal mehr Zeichnung in den überstrahlten Partien. Bei Nacht an unserer S-Bahnstation rauscht die A7 bei 800 ASA etwas mehr, hat dafür aber wesentlich mehr Zeichnung in den Schwärzen. Beide Kameras waren (annähernd) gleich eingestellt. Und natürlich sind meine Ergebnisse zu einem Teil auch persönliches Bildempfinden und leicht subjektiv. Aber: dies sind meine Eindrücke der letzten drei Tage. Und ich würde nun jedem uneingeschränkt die Sony A7 empfehlen :-) Mit 35er auf der Küchenwaage übrigens knapp 600g zu 1,2 Kilo bei der 5D ;-)

LG,
Marco

Geändert von MarcoMueller (01.04.2014 um 00:21 Uhr)
MarcoMueller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.