Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » unzufrieden mit Abzug Fotoqualität A1
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2004, 11:26   #11
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Stimmt das?

Zitat:
Zitat von Cougarman
Wenn man sich eine "sehr gute Prosumer-Digicam" kauft muss man eben wissen was einen erwartet.
(...)
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das der Unterschied zu einer DSLR (Canon 10D) gewaltig ist.
(...)
Aber wenn dasacom mehr will, ist er mit einer "sehr gute Prosumer-Digicam" eben falsch beraten.
Jetzt hab ich mal ne prinzipielle Frage. Ich schicke voraus, dass ich seit Jahrzehnten fotografiere und analoge Spiegelreflexkameras mit astreinen Festbrennweite-Objektiven im Regal stehen habe. Außerdem, dass ich bei meiner A2 bisher noch auf das Foto warte, das mich in jeder Hinsicht 100 Prozent überzeugt.
Hier im Forum scheinen sich ja alle einig zu sein, dass das Objektiv der A2 gewisse Mängel hat, über die man besser den Mantel der Barmherzigkeit breiten sollte bzw. die man hinnimmt, weil man nicht das Geld für eine Spiegelreflex ausgeben möchte. Ist es denn wirklich so, dass man (nicht nur messtechnisch, sondern in der Praxis) Mängel an diesem Objektiv feststellen kann, die nicht nur an seiner Eigenschaft als Zoomobjektiv liegen? (Jedes Zoom ist einer guten Festbrennweite in vielem unterlegen, in seiner Vielseitigkeit natürlich weit überlegen - das ist schon mal klar, gilt aber für analoge, digitale, Spiegelreflex- und Kompaktkameras in gleicher Weise.)
Wo liegt denn also die angeblich grundsätzliche Überlegenheit der digitalen Spiegelreflexkameras? Ist es der größere Sensor und die höhere Geschwindigkeit, die es ausmachen sollen? Wenn ich mich recht erinnere, habe ich in den Tests der Stiftung Warentest gelesen, dass die Nikon D70 (Spiegelreflex!) im Gesamtergebnis schlechter bewertet wird als die Minolta A2!
Bisher war ich der Meinung, dass die Probleme, die ich mit der A2 habe, eher im Bereich der kamerainternen Bildverarbeitung und in allen möglichen Faktoren liegen könnten, die nichts mit dem Objektiv zu tun haben. Wer kann mir denn hierzu fundierte (!) Hinweise geben?

Gruß Artmano
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.