![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Eingangsfrage war natürlich eine Steilvorlage für Frotzeleien, aber ab einer gewissen Grenze verlieren die an Witz.
Ich bin auch nicht zu bange, meine A77 bei Regen mit raus zu nehmen, aber ich setze sie nicht schutzlos dem Wetter aus. Objektivwechsel brauche ich nicht, weil ich meistens ein Zoom drauf habe. Während ich die Kamera nicht nutze, stecke ich sie gerne unter die Jacke. Für jedes Bild hole ich sie kurz vor, und dann bekommt sie ein paar Tropfen ab. Bei Starkregen war ich bisher erst einmal damit unterwegs. Ich hatte die Kamera so gut es ging mit einem großen Mikrofasertuch abgedeckt. Das saugt sich erstmal voll, bevor es die Nässe auf der Innenseite weitergibt. Große Tropfen kamen daher kaum an meiner Kamera und meinem Objektiv an. Dass das Objektiv beim Wechsel von kalt nach warm beschlägt, das ist völlig normal, hat aber bei meinen Objektiven keine auffallende Häufigkeit.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Das Anliegen des TO war sicher etwas unglücklich formuliert und daher auch missverständlich. Da dies aber nun geklärt ist, sollten nun Alle zu einer ernsthaften Diskussion zurückkehren.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|