Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 1650: beschlägt von innen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2014, 12:12   #19
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von olaschir Beitrag anzeigen
Was meint ihr dazu? Normal, Garantiefall? Mal überprüfen lassen?
Ich würde es dringend überprüfen lassen. Das muss ein Garantiefall sein. .
Ideal geeignet für die Einlieferung beim Geissler Service wäre Anfang nächsten Monats, die Servicetechniker und Herr Letsche sind da sicher für so manchen Spass offen...

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Richtig trocken bekommt man das Objektiv innen nur dann, wenn man es durch die hintere Öffnung randvoll mit Silicagel füllt.
Ich füll' den Spiegelkasten immer mit Reis und schraube dann das Objektiv an die Kamera. Ich mach' nämlich die Objektivwaschungen und Kamerainnenspülungen gerne gleichzeitig. Den Reis kann man nach zwei Tagen ausschütteln und auch gekocht als Sättigungsbeilage nehmen. Schmeckt dann ein wenig nach Nikon oder Sony. Im Falle einer Nikon D600 vermutlich ein wenig ölig.

Die übrigen Reisreste gehen mit dem Staubsauger bei höchster Stufe super rauszusaugen. Dann flattern die Verschlusslamellen sehr schön und das Reismehl sowie anderer Dreck wie versehtlich reingefallene Speicherkarten usw. kommt so auch prima vom Sensor runter.

Seit neuestem ist meine Nikon D800 dadurch sogar spiegellos geworden: Es gab nur ein kurzes "Klong" und der ganze überflüssige Klappspiegel-Mist ist nun endlich weg. Einfach sauber weggesaugt. Jetzt muss ich nicht mehr altdeutsch durch den Sucher schauen, sondern kann mich ganz dem wunderbaren Live-view widmen. 5kg Kamera und Objektiv am ausgestreckten Arm - das gibt Muckis. Nikon D800 Dyson Edition...

Noch ein wichtiger DIY-Tipp: Gegen Lichtlecks hilft kein gelber Bauschaum sondern nur der Original Tetenal-Spiegelkastenschaum in mattschwarz. Jetzt kann man stundenlange Belichtungen bei ISO 256.000 machen und es gelangt kein bisschen Licht an den Sensor. Super.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (20.03.2014 um 12:19 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.