SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO Werte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2014, 17:34   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Die Grund-ISO bei der A77 ist 100. Was du da gelesen hast ist Unsinn, jedenfalls für die A77.

Man kann die Empfindlichkeit bei der A77 auch noch bis ISO 50 reduzieren, erkauft sich das aber mit einem minimal eingeschränkten Dynamikbereich. D.h., der maximal mögliche Unterschied zwischen der hellsten Stelle im Bild die gerade noch nicht in digitales Weiß ausbrennt, und der dunkelsten die gerade noch nicht in digitalem Schwarz absäuft, ist ein bisschen kleiner als bei ISO 100.

Bei mir ist trotzdem ISO 50 die Grundeinstellung, und zwar aus folgendem Grund: die modernen Kamera arbeiten ja mit DRO, sprich Stellen die früher (z.B. auf Dias) schon fast abgesoffen dunkel wurden werden mehr oder weniger stark aufgehellt, so dass an diesen Stellen im Bild auch noch eine Zeichnung vorhanden ist und man dort was erkennen kann. Eine klasse Funktion auf die ich nicht mehr verzichten will, auch wenn sie mit Bedacht eingesetzt werden sollte.

Erreicht wird die Aufhellung dieser dunklen Stellen über eine örtliche Anhebung der Empfindlichkeit. Wenn also beispielsweise ISO 100 eingestellt ist dann hat man an solchen Stellen schon deutlich höhere ISO, und damit wird - natürlich je nach Motiv - auch schon Rauschen sichtbar. Ist dagegen ISO 50 eingestellt, dann ist auch an den aufgehellten Stellen die ISO nur halb so hoch, und damit das Rauschen entsprechend umauffälliger.

Dieser Vorteil wiegt meiner Erfahrung nach viel mehr als die minimale Einschränkung des Dynamikbereichs. Mir ist noch bei keinem meiner zahllosen mit ISO 50 fotografierten Bilder jemals irgendwas aufgefallen was darauf zurückzuführen wäre.

Also meine Empfehlung für die A77: wann immer genug Licht vorhanden ist mit ISO 50 arbeiten!

Natürlich kann man DRO auch abschalten, dann ist ISO 100 in der Regel die bessere Wahl, und auch ISO 200 geht noch gut.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.